Herne. Die Gedenkfeier der Stadt Herne zum 80. Jahrestag der Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz ist am 27. Januar mit einer Schweigeminute zu Ende gegangen. Zuvor hatte Stadthistoriker Ralf Piorr durch ein Programm im voll besetzten Kulturzentrum geführt, in dem die Auschwitz-Überlebende...
Nachrichten
„Kein Raum für rechtsextremes Gedankengut“ -Ein Kommentar von Flüchtlingsberaterin Katja Jähnel von der Fachstelle Eine Welt im Kirchenkreis Herne
Vor 80 Jahren wurde Auschwitz befreit. Erst seit 30 Jahren ist der 27. Januar in Deutschland offizieller Gedenktag. Spät, aber immerhin. Die Nachfahren...
Bukavu. Es herrscht Krieg im Ostkongo. Bukavu, Provinzhauptstadt des Südkivus, ist noch nicht in den Händen der Rebellen. Von dort erreichte mich heute ein Anruf, der auf die Lage der Stadt am Südufer des Kivusees aufmerksam machte. Dort geht das Leben noch (!) seinen einigermaßen gewohnten Gang....
Herne. Anna Di Bari, Bundestagsabgeordnete von Bündnis 90/ Die Grünen, hat am 24. Januar die Fachstelle Eine Welt, um die Einrichtung des Kirchenkreises Herne kennenzulernen, die in ihrem Wahlkreis liegt. Auch war es ihr ein Anliegen, sich mit ihren Vorstellungen zu einer grünen Bundespolitik...
Herne. Seit der Verabschiedung von Jutta Klimpel, die zuvor sieben Jahre die Gottesdienste im Bereich Sodingen der Kirchengemeinde Haranni gestaltet hatte, teilen sich seit Oktober 2024 Uwe Bittersmann, der auch in Baukau für die Kirchenmusik zuständig ist, und Thomas Kruse die musikalische...