Herzlich willkommen beim Evangelischen Kirchenkreis Herne!

Hier erfahren Sie (fast) alles über die Evangelischen Gemeinden und Fachdienste in Herne, Wanne-Eickel und Castrop-Rauxel. Sie finden Ansprechpersonen, aktuelle Nachrichten und Informationen zu unseren diversen Angeboten. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Stöbern und freuen uns über Ihre Anregungen.
 


„Glaubensgemeinschaft kreativ gestalten“

Am Sonntag Trinitatis, 4. Juni, feiert die Kirchengemeinde Wanne-Eickel die Ordination von Janne Holzmann. Damit wird die Pfarrerin berechtigt, öffentlich zu predigen und die Sakramente – Taufe und Abendmahl – zu verwalten. Der Festgot­tesdienst beginnt um 14.30 Uhr in der Auferstehungskirche an der Bickern­straße 46 in Wanne-Eickel. Die Ordinationshandlung wird geleitet von Su­perintendentin Claudia Reifenberger, assistiert von ihrer ehemaligen Mento­rin, Pfarrerin Gunhild Krumme, und Pfarrer Hans-Paul Ullrich. Nach dem Gottesdienst findet ein Empfang im benachbarten Gemeindehaus statt.
Janne Holzmann studierte nach ihrem Abitur in Rotenburg/ Wümme zu­nächst Latein und Theologie auf Lehramt. Sie entschied sich nach einem mehrmonatigen Studienaufenthalt in Jerusalem, Pfarrerin zu werden. Ihr Vikariat – die praktische Ausbildung zur Pastorin – absolvierte sie in West­hofen bei Schwerte.
In der Kirchengemeinde Wanne-Eickel unterstützt die 34-Jährige seit Okto­ber 2021 das Pfarrteam in allen Amtshandlungen. Daneben setzte sie eigene Schwerpunkte – etwa die Entwicklung eines Besuchsdienstes. Rund 20 Ehrenamtliche machen Geburtstagsbesuche bei älteren Gemeindegliedern. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Nutzung der Christuskirche. „Mit einem Team organisieren wir Aktionen in und vor der Kirche in der Wanne-Eicke­ler Fußgängerzone“, erzählt Holzmann. Kunstausstellungen mit themati­schen Andachten, ein Hochseilgarten für Jugendliche als erlebnispädagogi­sche Möglichkeit etwa für den Kirchlichen Unterricht oder eine farbige Bank vor der Kirche mit einem offenen Gesprächsangebot für Passanten sind einige Ideen, die in Zusammenarbeit mit dem HOT-Juengerbistro, dem Jugendzentrum des Kirchenkreises Herne in Wanne-Eickel, umgesetzt wer­den.
Gemeinde ist für Janne Holzmann ein Ort, in dem Menschen aller Generati­onen ihre Glaubensgemeinschaft kreativ gestalten können. „Ich habe große Lust, hier in der frisch vereinigten Gemeinde Wanne-Eickel die Projekte weiterzuentwickeln oder neue zu starten“, sagt die junge Pfarrerin. Dabei hat sie auch Zielgruppen im Blick, die im Gemeindeleben bisher eher wenig vorkommen – etwa Singles in ihrem Alter oder Menschen in prekären Le­benssituationen. Ob sie aber auf Dauer in Wanne-Eickel bleibt, ist ungewiss. „Zurzeit gibt es hier keine freie Stelle“, sagt sie. „Ich bin für vieles offen und schaue, welche Möglichkeiten sich für mich ergeben.“ 
In ihrer Freizeit macht Janne Holzmann gerne Musik – sie spielt Saxophon und E-Drums – oder trifft sich mit Freunden zum Doppelkopf. Zurzeit plant sie zusammen mit ihrem Verlobten eine Reise nach Schottland für eine Wanderung auf dem West-Highland-Trail. AR
 


42 Kinder aus Castrop-Rauxel wurden getauft

Herne. Am Himmelfahrtstag hat der Kirchenkreis Herne in Castrop-Rauxel ein einzigartiges Tauffest im Parkbad Süd gefeiert. Der Tag startete mit einem öffentlichen Open-Air-Gottesdienst unter dem Titel „Hineinwachsen in das Kleid der Taufe“ auf der Bühne im ehemaligen Schwimmbecken. Im Anschluss haben die Pfarrerinnen und Pfarrer der Castrop-Rauxeler Kir­chengemein­den Paulus Castrop, Castrop-Rauxel-Nord und Schwerin-Froh­linde an mehreren Taufstationen insgesamt 34 Kinder und acht Jugendliche getauft. Etwa 600 Menschen aller Generationen feierten den Gottesdienst gemeinsam. Neben den Tauffamilien waren viele andere gekommen, um sich an ihre eigene Taufe zu erinnern oder einfach daran teilzuhaben.

„Das war für alle ein unvergessliches Erlebnis“, freute sich Superintendentin Claudia Reifenberger, die die Initiative der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) begeistert unterstützte. Auch die Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren begeistert: „Bezaubernde Atmosphäre und einzigartige Kulisse. Das Fest ist rundum gelungen“, so eine Tauffamilie. Eine andere kommentierte: „Das erste Fest dieser Art, doch hoffentlich nicht das Letzte. So sollte Kirche immer sein.“ Pfarrer Dominik Kemper brachte es auf den Punkt: „Es war einfach nur schön und schreit nach Wiederholung!“
Im Anschluss an den Gottesdienst haben viele Tauffamilien noch auf dem Gelände weitergefeiert – bis das Parkbad Süd ab 17 Uhr wieder für den Publikumsverkehr geöffnet wurde. AR / PS


Gemeinde Wanne-Eickel trennt sich von Zwölf-Apostel-Kirche

Nach dem Gottesdienst in der Wanne-Eickeler Zwölf-Apostel-Kirche am 30. April hat das Presbyterium der Kirchengemeinde Wanne-Eickel die Gemeindeglieder über die Planungen mit den Gebäuden rund um die Kirche an der Zeppelinstraße informiert.
Laut der im Mai 2020 im Presbyterium beschlossenen Gebäude- und Grund­stückskonzeption soll die Zwölf-Apostel-Kirche entwidmet und zurückge­baut werden. Der Kirchturm mit denkmalgeschützter Glocke soll erhalten und einer anderen Nutzung zugeführt werden. Das denkmalgeschützte Gebäude, in dem das Zeppelin-Zentrum seinen Sitz hat, und der alte Kirchsaal sollen vermarktet, aber erhalten werden. Der alte Kirchsaal ist bereits im Zuge des Neubaus der Zwölf-Apostel-Kirche entwidmet worden.
An die Stelle des jetzigen Kirchraums plant ProPlanRuhr GmbH/ Bottrop, eine Demenz-Wohngemeinschaft für 24 Personen zu errichten. Es sollen dort Menschen eine Heimat finden, die bei beginnender Demenz noch selbstbestimmt leben können. Das Diakonische Werk Herne als Mieter soll den Service und die Betreuung übernehmen. Daneben soll ein weiteres Gebäude mit acht öffentlich geförderten altengerechten Wohnungen entstehen. Die Bauvoranfrage an die Stadt Herne ist gestellt; der Bewilligungsbescheid liegt noch nicht vor.
Das an der Zeppelinstraße ansässige Gemeindebüro soll zur Hauptstraße 245 neben die Christus­kirche verlegt werden. Die Arbeitslosenberatungsstelle des Kirchenkreises Herne „Zeppelin-Zentrum“ bleibt erhalten, möglicherweise an einem ande­ren Ort. Um Gemeindegruppen weiterhin ihre Treffen vor Ort zu ermögli­chen, wird eine Kooperation mit der katholischen Nachbargemeinde erwo­gen. Der Gemeinschaftsraum in der Demenz-WG soll auch als Gottesdienstraum nutzbar sein, sodass an gewohnter Stelle Gottesdienste gefeiert werden kön­nen. AR
 


Tipps & Termine

<

Juni
2023

>

Mo

Di

Mi

Do

Fr

Sa

So

 

 

 

1

2

Offene Bühne mit Herner Gitarrenensemble

02.06.2023 18:00 - 20:00 Uhr

Die Kirchengemeinde Haranni lädt ein zur nächsten Offenen Bühne am Freitag, 2. Juni, von 18 bis 20 Uhr an der Zionskirche an der Roonstraße 84 in [...]

Details anzeigen

3

Kinderchor Konzert / Bezirk Crange

03.06.2023 15:00 - 17:00 Uhr

Das Kinderchor-Konzert, das auch mit Überraschungen für die Gäste aufwarten wird, beginnt am Samstag, 3. Juni, um 15 Uhr (Einlass ab 14.30 Uhr) in [...]

Details anzeigen

Liederpfarrer Bastian Basse - Konzert in der Herner Kinderkathedrale

03.06.2023 15:30 - 17:00 Uhr

Die Petrus-Kirchengemeinde und ihre Kita Löwenherz freuen sich auf Liederpfarrer Bastian Basse, der am Samstag, 3. Juni, um 15.30 Uhr ein Konzert fü [...]

Details anzeigen

Deutsch-ukrainisches Konzert in Röhlinghausen

03.06.2023 18:00 - 20:00 Uhr

Ein weiteres besonderes Ergebnis des ukrainisch-deutschen Miteinanders im Bezirk Röhlinghausen der Kirchengemeinde Wanne-Eickel wird demnächst zu se [...]

Details anzeigen

4

5

6

7

Deutscher Evangelischer Kirchentag in Nürnberg

07.06.2023 08:00 - 22:00 Uhr

Der Deutsche Evangelischen Kirchentag findet in diesem Jahr vom 7. bis 11. Juni in Nürnberg statt. [...]

Details anzeigen

8

9

10

Lesung und Gespräch: Gilda Sahebi

10.06.2023 19:00 - 21:30 Uhr

 

Gilda Sahebi „Unser Schwert ist Liebe – Die feministische Revolte im Iran“ - Lesung und Gespräch

»Das ist ein Schlachtfeld. Unser Schwert [...]

Details anzeigen

11

12

13

Interreligiöser Dialog: Christen-Muslime-Juden im Gespräch

13.06.2023 19:00 - 21:00 Uhr

Religiosität befindet sich im Wandel: Neue Medien gewinnen an Einfluss. Die Zahl der Gemeindeglieder geht zurück – in den Kirchen, Synagogen und M [...]

Details anzeigen

14

Filmabende - Ev. Paulus Kirchengemeinde

14.06.2023 19:00 - 21:00 Uhr

Die Evangelische Paulusgemeinde Castrop lädt einmal im Monat - immer mittwochs - zu einem Filmabend ein. Weiter geht es im Juni am Mittwoch (14.6.) [...]

Details anzeigen

15

Familienkonzert mit Daniel Kallauch: „Knallvergnügt“ / Röhlinghausen

15.06.2023 17:00 - 19:00 Uhr

Der Kinderliedermacher und Entertainer Daniel Kallauch gibt am Donnerstag, 15. Juni um 17 Uhr ein Familienkonzert unter dem Titel „Knallvergnügt“ [...]

Details anzeigen

16

17

Sommerkonzert des CVJM Posaunenchors

17.06.2023 17:00 - 19:00 Uhr

Am Samstag (17.6.) um 17 Uhr findet in der Kreuzkirche Herne das Sommerkonzert des CVJM Posaunenchors statt. [...]

Details anzeigen

18

19

20

21

22

23

24

25

26

27

28

29

30

Soziale Medien

Machkirche