Herzlich willkommen beim Evangelischen Kirchenkreis Herne!
Hier erfahren Sie (fast) alles über die Evangelischen Gemeinden und Fachdienste in Herne, Wanne-Eickel und Castrop-Rauxel. Sie finden Ansprechpersonen, aktuelle Nachrichten und Informationen zu unseren diversen Angeboten. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Stöbern und freuen uns über Ihre Anregungen.
Konzerterlebnis der besonderen Art

Atemlos und ergriffen erlebte ein großes Publikum am Freitagabend ein deutsch-ukrainisches Konzert in der Röhlinghauser Kirche. Der ukrainische Chor „Singendes Land“ und die Mittendrin-Gottesdienst-Band aus Röhlinghausen konzertierten auf hohem Niveau. Christlicher Pop wechselte sich ab mit (nach-)weihnachtlichen Weisen der Ukrainerinnen, deren Gesang mit dem Volksinstrument der Ukraine, der Bandura, begleitet wurde. Im Ausgang der Kirche wurde für die Ukraine-Hilfe der Evangelische Kirche in Deutschland (EKD)“gesammelt. Dafür kamen 1000 Euro zusammen.
Gemeinden öffnen Wärmestuben

Seit infolge des russischen Angriffskrieges die Energiekosten explodiert sind, hat sich die Zahl derer, die mit ihrem Einkommen nicht mehr auskommen, drastisch erhöht. Immer mehr Küchen oder ganze Wohnungen bleiben kalt, weil die Angst vor hohen Nachzahlungen für Gas oder Strom zu groß ist. Viele Gemeinden in unserem Kirchenkreis haben deswegen Wärmestuben eingerichtet, wo Menschen sich mit heißer Suppe oder einer Tasse Kaffee aufwärmen können. Außerdem kann man hier andere treffen, die in einer ähnlich bescheidenen Situation sind wie man selbst. Beim Plausch oder einem Gesellschaftsspiel können die Gäste auftanken und ihre missliche Lage hoffentlich eine Zeitlang vergessen.
Kirchengemeinde Haranni:
- Ludwig-Steil-Forum (Europaplatz 2, Herne-Mitte): mittwochs, 11-14 Uhr, Mittagstisch
- Gemeindehaus Sodingen (Mont-Cenis-Straße 327, Herne-Sodingen): donnerstags, 12.30-15 Uhr, warmes Mittagessen, heiße und kalte Getränke
Kirchengemeinde Wanne-Eickel:
- Gemeindehaus Crange (Unser-Fritz-Straße 26, Wanne-Eickel): samstags, 12-18 Uhr, Suppe, heiße und kalte Getränke
- Gemeindehaus Eickel (Richard-Wagner-Straße 12, Wanne-Eickel): dienstags, 13-18 Uhr, Suppe, heiße und kalte Getränke
- Gemeindehaus Holsterhausen (Ludwig-Steil-Straße 25, Wanne-Eickel): mittwochs, 14-18 Uhr, Suppe, heiße und kalte Getränke
- Gemeindehaus Röhlinghausen (Göddenhoff 8, Wanne-Eickel), freitags 14-18 Uhr, Suppe, heiße und kalte Getränke
Informationen aus dem Zeppelin-Zentrum
Vor allem für Menschen mit geringem Einkommen können die explodierenden Energiekosten existenzbedrohend sein. Dagmar Spangenberg-Mades vom Zeppelin-Zentrum hat Informationen zusammengestellt, die zu ermitteln helfen, ob aufgrund der veränderten Situation ein Anspruch auf Sozialleistungen besteht. Die Zusammenstellung gibt es hier als Download.
Corona-Schutzempfehlungen der Landeskirche
Mit der neuen Corona-Schutzverordnung des Landes Nordrhein-Westfalen vom 1. April in der ab 26. Mai gültigen Fasssung hat die Evangelische Kirche von Westfalen die Corona-Schutz-Empfehlungen überarbeitet und ein Corona-Update zur Gestaltung kirchlichen Lebens herausgegeben. Die Gemeinden müssen ihre Schutzempfehlungen eigenverantwortlich den Gegebenheiten vor Ort anpassen. Es wird aber weiterhin dazu geraten, auf Abstände sowie geeignete Hygienemaßnahmen zu achten - etwa das Tragen von FFP2-Masken in geschlossenen Räumen vorzusehen.
Außerdem empfiehlt die Landeskirche weiterhin, das Gottesdienstangebot durch Open-Air-Formate, digitale Formate und Offene Kirchen zu ergänzen. Die Feier des Abendmahls ist möglich – nützliche Hinweise zur Durchführung enthält die neue Handreichung „Abendmahl feiern – praktisch (in Zeiten von Corona)“.
Die aktuellen Inzidenzwerte in den jeweiligen Landkreisen und kreisfreien Städten sind HIER zu erfahren, die Corona-Schutz-Empfehlungen der Landeskirche HIER.
Tipps & Termine
<
Januar
2023
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
Reihe "Interreligiöser Dialog: Christen-Muslime-Juden im Gespräch" III
17.01.2023 19:00 - 21:00 Uhr
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus - Gedenkveranstaltung
27.01.2023 12:00 - 13:00 Uhr
28
29
30
31