#einfachheiraten beim PopUp-Hochzeitsfestival

Sie sind glücklich zu zweit - aber mit dem kirchlichen Segen hat es (noch) nicht geklappt? Zu aufwändig, zu teuer, zu kompliziert? In diesem Jahr am 20. September gibt es mit #einfachheiraten, unserem PopUp-Hochzeitsfestival eine Möglichkeit. Ihr könnt Eure Partnerschaft unter den Segen Gottes stellen und Eure Liebe feiern. HIER gibt es alle Informationen und den Link zur Anmeldung.


„Kirche als ‚top Ansprechpartner‘ für Nachhaltigkeit“

Am 14. Juni haben Bürgerinnen und Bürger unter dem Motto „Hallo Bundestag, wir müssen reden!“ im Rahmen des „Tages der Klimademokratie“ Abgeordneten aus ganz Deutschland Fragen rund um den Klimawandel und deren Umgang damit gestellt. Mit dabei war für den Kirchenkreis Herne Dr. Vera Köpsel, die hier Anfang Juni dort als Klimaschutzmanagerin tätig ist. Der Tag der Klimademokratie besteht seit 2023 und wird organisiert von der Bürgerlobby Klimaschutz e.V. (international: Citizens‘ Climate Lobby, CCL), GermanZero e.V. und Together for Future e.V.
„In diesem Jahr stand die Frage im Mittelpunkt, wie wir als Gesellschaft gemeinsam eine positive Klima-Zukunft gestalten können“, so Köpsel. „Diskutiert wurde diese Frage in moderierten Online-Gesprächen mit je einer bzw. einem Bundestagsabgeordneten und 15 Teilnehmenden.“ Vera Köpsel beteiligte sich an einem Online-Gespräch mit Frank Schwabe. Der Castrop-Rauxeler vertritt die SPD für seinen Wahlkreis in Recklinghausen. Aktuell ist er Parlamentarischer Staatssekretär im Ministerium für Justiz und Verbraucherschutz, war aber in der Vergangenheit zwölf Jahre lang der klimapolitische Sprecher seiner Fraktion.

In der moderierten Diskussion mit dem Abgeordneten haben die Teilnehmenden verschiedene Themen rund um Umwelt und Klimawandel angesprochen. Schwabe stellte besonders heraus, dass man den Bürgerinnen und Bürgern mach- und bezahlbare Wege in eine klimagerechte Zukunft aufzeigen müsse, um ein Umdenken realistisch zu machen. Die Bürgerinnen und Bürger hätten ihrerseits die Aufgabe, zu überlegen, was sie konkret im Alltag ändern können, um beispielsweise ihre CO2-Produktion zurückzufahren. Darüber hinaus sei gesellschaftspolitisches Engagement wünschenswert sowie bei Wahlen den Parteien mit klimafreundlichem Programm die Stimme zu geben.
„Wie sehen Sie die Rolle der Kirche im Klimaschutz, und arbeiten Sie auch aktiv zusammen mit Gemeinden in Bezug auf Klimaschutz-Aktivitäten?“ Auf diese Frage von Vera Köpsel verwies Schwabe zunächst auf seine jahrelange enge Zusammenarbeit mit kirchlichen Akteuren wie Brot für die Welt oder Misereor, um dann zu betonen, dass er die Arbeit der kirchlichen Akteure (auch weltweit) sehr schätze. „Auch in meinem politischen Umfeld herrscht diese Meinung“, sagte er. Kirchliche Akteure seien bekannt als „top Ansprechpartner“ für Nachhaltigkeit. „Kirchen(gemeinden) sind auch in der Politik generell bekannt als Akteure, die sich für eine faire Gesellschaft und die Erhaltung der Schöpfung einsetzen“, so Schwabe. „Die Kirche ist ja auch immer mit dabei bei Initiativen, die sich für Nachhaltigkeit und Klimaschutz einsetzen.“ VK
 


Tipps & Termine

<

Juli
2025

>

Mo

Di

Mi

Do

Fr

Sa

So

 

1

2

3

Den Sommer begrüßen: Spaziergang

03.07.2025 16:00 - 17:30 Uhr

Den Sommer begrüßen: Spaziergang im Stadtgarten von Castrop-Rauxel - mit Gottes Segen am Donnerstag (3. Juli) von 15 – 16 Uhr

Die Natur mit [...]

Details anzeigen

4

5

CVJM-Sommerkonzert

05.07.2025 08:38 - 08:38 Uhr

Am Samstag, den 5. Juli 2025, lädt der Posaunenchor des CVJM Herne um 17 Uhr zum Sommerkonzert in die Kreuzkirche am Europaplatz in Herne ein. Unter [...]

Details anzeigen

„MUT zur Strategie“ - Fortbildungstag für Presbyterinnen

05.07.2025 10:30 - 20:00 Uhr

Soest. Frauen, die einen ehrenamtliches Leitungsamt in einer evangelischen Kirchengemeinde ausüben und Verantwortung als Presbyterin tragen, gilt die [...]

Details anzeigen

Musical – Kinderchor Crange „Daniel und die Schrift an der Wand“

05.07.2025 16:00 - 18:00 Uhr

Der Kinderchor Crange präsentiert in der Lutherkirche Crange das Musical „Daniel und die Schrift an der Wand“ 

Am Samstag, 5. Juli, präsen [...]

Details anzeigen

6

Jubiläum und Festgottesdienst in Holsterhausen

06.07.2025 10:00 - 12:00 Uhr

Jubiläum und Festgottesdienst in Holsterhausen : Am Sonntag, 6. Juli, um 10 Uhr singt der Projektchor des Bezirks Holsterhausen der Kirchengemei [...]

Details anzeigen

Fahrradtour zugunsten der Palliativ- und Hospizarbeit

06.07.2025 11:00 - 15:00 Uhr

 Am Sonntag, 6. Juli, findet in Castrop-Rauxel erneut eine Fahrradtour zugunsten der Palliativ- und Hospizarbeit statt. Ab 11 Uhr können Einzelp [...]

Details anzeigen

Feier: Ältestes Glaubensbekenntnisses wird 1700 Jahre alt

06.07.2025 11:30 - 13:30 Uhr

Herne. Die katholische Pfarrei St. Dionysius und die beiden Evangelischen Kirchengemeinden Petrus und Haranni laden in ökumenischer Verbindung ein zu [...]

Details anzeigen

7

8

9

10

Abschiedsfeier für fehlgeborene Kinder

10.07.2025 16:00 - 17:00 Uhr

Abschiedsfeier für fehlgeborene Kinder: Am Donnerstag, 10. Juli, findet um 16 Uhr auf dem Friedhof Wanne-Mitte der Evangelischen Kirchengemeinde [...]

Details anzeigen

11

12

13

14

15

16

17

18

19

20

21

22

23

24

25

26

ODYSSEE: Musik der Metropolen (Konzert Ketekalles)

26.07.2025 19:30 - 21:30 Uhr

Eine Explosion aus energetischen Rhythmen gepaart mit leidenschaftlichen Songs garantieren die fünf Musikerinnen von Ketekalles. Das Quintett aus Spa [...]

Details anzeigen

27

28

29

30

31

Soziale Medien

Machkirche