Interreligiöser Dialog: „Krisen – im Spiegel der Religionen“
Die Reihe „Interreligiöser Dialog: Christen-Muslime-Juden im Gespräch“ wird fortgesetzt. Die nächste Veranstaltung findet statt am Dienstag, 16. Juni, von 19 bis 21 Uhr im Saal der Volkshochschule im Herner Kulturzentrum am Willi-Pohlmann-Platz – mit Abstandsregelungen und Mund-Nasen-Maske sowie Desinfektionsmittel beim Einlass.
Das Thema des Abends wird der derzeitigen Lage während der Corona-Pandemie angepasst. Es geht um das Thema „Krisen – im Spiegel der Religionen“. Wie gehen wir mit Welt und Menschen in Zeiten globaler Katastrophen um? Welche Überzeugungen/ Deutungen/ Haltungen zeigen sich? Welche Hoffnung trägt uns? Fragen wie diese werden ins Gespräch kommen und aus Sicht der verschiedenen Religionen diskutiert.
Das Interreligiöse Gespräch in der VHS ist ein Forum des Austauschs über religiöse und gesellschaftliche Fragen. Es gilt, Theologie und Lebenswirklichkeit zu verbinden. Nach einer einführenden Podiumsdiskussion zwischen jüdischen, christlichen und muslimischen Referenten*innen werden die Besucherinnen und Besucher in den Austausch einbezogen.