Interreligiöser Dialog: Juden-Christen-Muslime im Gespräch (2/3)

Willi-Pohlmann-Platz 1 - Raum 050, Saal, Herne, Kulturzentrum

Die Reihe "Interreligiöser Dialog: Christen-Muslime-Juden im Gespräch“ wird in diesem VHS-Semester fortgesetzt mit dem Thema "Es stand in der Zeitung!"

Tag für Tag erreicht uns eine Vielzahl an Nachrichten. Manche berühren uns besonders: Ob es um Einzelschicksale, politische Entscheidungen, Naturkatastrophen, Finanzen oder Gedenkveranstaltungen geht. An unseren drei Gesprächsabenden nehmen wir aktuelle Zeitungsabschnitte/Schlagzeilen zu unterschiedlichen Themen zur Hand. Und halten Texte aus unseren heiligen Schriften daneben - als Kommentar. Wir lassen uns dabei von den Fragen und Hinweisen aus der jüdischen und der christlichen Bibel und dem Koran ins Gespräch führen.

Am 03. Mai mit Saniye Özmen.
Referenten: Katharina Henke, Reinhard Hörmann, Hüseyin Inam, Dr. Michael Rosenkranz, Heike Bandholz
VHA Kurs-NR. 22A2130A - entgeltfrei. Weitere Infos bei der VHS HERNE


Die Reihe "Interreligiöser Dialog: Christen-Muslime-Juden im Gespräch" ist ein Forum zum Austausch über religiöse und gesellschaftliche Fragen. Es gilt, Theologie und Lebenswirklichkeit zu verbinden. Ein einführender Dialog zwischen jüdischen, christlichen und muslimischen Referenten/innen lädt uns zum Gespräch ein. Das Reihenthema in diesem Semester lautet: "Es stand in der Zeitung!"

In Kooperation mit dem Kath. Bildungswerk des Dekanates Emschertal, dem Ev. Kirchenkreis Herne, der Jüdischen Gemeinde Bochum-Herne-Hattingen, dem Eine Welt Zentrum Herne, dem Integrationsrat der Stadt Herne und dem Muslimischen Theologinnen- und Theologenbund in Europa e.V..