HERNE – Die 5. Auflage des „Inklusiven Gottesdienstes“, eines Gemeinschaftsprojektes des Kirchenkreises Herne, der Gehörlosengemeinde der Kreuzkirche, des Dekanats Emschertal, des Wittekindshofes und der Lebenshilfe war „live und in Farbe“ für den Erntedanksonntag geplant. Als klar war, dass Live-Begegnungen der verschiedenen Akteure wohl im gesamten Jahr nicht möglich sein würden, machte sich das Vorbereitungsteam alternative Gedanken.
Es gibt nun stattdessen vier Andachten unter dem Titel „#AdventInklusiv2020“. Diese wurden vor dem Dreh mit den Menschen mit und ohne Behinderung erarbeitet, vorbereitet und an vier Terminen im Herbst in der Kreuzkirche gefilmt. Unterstützt wurde das Vorbereitungsteam vom professionellen Filmteam der „Creativen Kirche“ Witten und Pastor Christian Rommert aus Bochum.
Die Beiträge werden auf dem neu eingerichteten Youtube-Kanal „Gottesdienst inklusiv“ veröffentlicht. Der begleitende Hashtag lautet #AdventInklusiv2020. An den vier Adventssonntagen (29. November, 6., 13. und 20. Dezember) werden die jeweiligen Andachten zu sehen sein. Das Projekt wird unterstützt durch Fördermittel des Kirchenkreises Herne und des Dekanats Emschertal.
„Ich freue mich sehr, dass trotz der Pandemie und der damit einhergehenden Kontaktbeschränkungen ein inhaltlich ansprechendes, spannendes Format mit neuen technischen Lösungen gefunden wurde“, sagte Gilbert Krüger, der Vorsitzende des synodalen Ausschusses für Inklusion im Kirchenkreis Herne und Projektleiter des Inklusiven Gottesdienstes. AR