Feiern zum Konfirmationsjubläum

Castrop-Rauxel. Herne. Wanne-Eickel. Es war ein Festtag für 13 Frauen und Männer im Seelsorgebereich Baukau der Kirchengemeinde Haranni: Pfarrer Uwe Leising freute sich, zwei Diamant-, sieben Eisen-, drei Gnadenkonfirmandinnen (60 bis 70 Jahre nach der Konfirmation) erneut segnen zu dürfen; dazu war mit Karlheinz Held sogar ein Kronjuwelen-Jubilar 75 Jahre nach seiner Erstkonfirmation dabei. Anschließend gab es ein erinnerungsträchtiges Beisammensein im Kreise von Angehörigen im Gemeindehaus.

Zur Feier ihres Konfirmationsjubläums am 5. November in der Zionskirche der Kirchengemeinde Haranni hatten sich 21 Frauen und Männer angemeldet. Fünf Kronjuwelen- (75 Jahre nach Erstkonfirmation), drei Eisen- (65), elf Diamant- (60) und zwei Goldjubilare (50 Jahre danach) wurden mit Jubiläumssträußchen zum Anstecken geschmückt. Den Gottesdienst hielt Pfarrer Jens-Christian Nehme in Vertretung seines erkrankten Amtsbruders Niels Nieborg.         

Mit Blasmusik, dargeboten vom Posaunenchor des CVJM, sind zwölf Frauen und Männer in der Dreifaltigkeitskirche empfangen worden, die der Einladung der Petrus-Kirchengemeinde Herne zur Feier ihres Konfirmationsjubiläums am 5. November gefolgt waren. Laienprediger Rüdiger Buschmann konnte den eigenen Vater Willi Buschmann zur Feier des seltenen Eichenjubiläums 80 Jahre nach seiner Erstkonfirmation, erneut einsegnen. Die weiteren Jubilare feierten ihre Kronjuwelen- (75), Gnaden- (70), Eisen- (65) und Goldkonfirmationen (50 Jahre nach der Konfirmation).

Am 5. November, stand die Feier der Jubelkonfirmation in der Petrikirche an. Die Liturgie im Jubiläumsgottesdienst mit Abendmahl für 16 Gnaden-, 20 Eisen-, zehn Diamant- und 16 Goldkonfirmanden teilten sich Pfarrer Sven Teschner und Diakon Robin Auverkamp. Anschließend hatten die Jubilare Zeit für einen Erinnerungsaustasch.

Von 25 Frauen und Männern, die zur Feier ihres Konfirmationsjubiläums von der Kirchengemeinde Wanne-Eickel im Gemeindebezirk Wanne ermittelt worden waren, blicken zwei Kronjuwelen- auf 75, fünf Gnaden- auf 70, drei Eisen- auf 65, zehn Diamant- auf 60, fünf Goldjubilare auf 50 Jahre seit der ihrer Konfirmation zurück. Pfarrer Hans-Paul Ullrich segnete die Jubilare am drittletzten Sonntag im Kirchenjahr (12. November) in der Auferstehungskirche ein. Es schloss sich eine gemeinsame Mittagsmahlzeit mit Erinnerungsaustausch an. SI