Beifall für Instrumentalmusik

HERNE – Die eigentlich für März vorgesehene gottesdienstliche Einführung des neuen Presbyteriums erfolgte für die Petrus-Kirchengemeinde am Vorletzten Sonntag des Kirchenjahres unter Corona-Schutzbedingungen. Neun Presbyterinnen und Presbyter (eine Presbyterstelle ist nach wie vor vakant und zwei konnten am Gottesdienst nicht teilnehmen) verpflichteten sich, ihr Amt gemäß dem Evangelium von Jesus Christus in der Evangelischen Kirche weiter beziehungsweise aufs Neue zu führen. Verabschiedet aus ihrem Amt, das sie dreizehn Jahre lang versehen hatte, wurde Presbyterin Astrid Winoto. Neu ins Presbyterium dazu gekommen sind Klaus-Peter Wilhelm und Rüdiger Buschmann.

Pfarrerin Birgitta Zeihe-Münstermann überreichte den Mitgliedern des Presbyteriums ein Lichtkreuz aus Holz als Geschenk der Kirchenleitung. Auf der zugehörigen Urkunde schreibt Präses Annette Kurschus: „Für Ihre Tätigkeit und Ihr Engagement danke ich Ihnen herzlich. Sie tragen dazu bei, dass unsere Kirche vor Ort erkennbare Gesichter hat.“

Die Fürbitten wurden von mehreren Mitarbeitenden gesprochen. Sie nahmen auch die derzeitigen Belastungen von Familien und Mitarbeiterinnen in den drei Kindertageseinrichtungen der Gemeinde in den Blick. Besonderen Beifall erhielten die Kirchenmusikerinnen Brigitte Wilms, Jiyoung Kwak und Kerstin Heppener, die mit Flügel, Querflöte und Fagott vier klassische Stücke vortrugen. HHB