YOGA in der Fastenzeit

Online

Still werden in der Fastenzeit - Während der Fastenzeit geht es darum, das eigene Leben zu überdenken und Neues zu wagen. Der Fachbereich „Frauen Männer, Vielfalt“ im Institut für Kirche und Gesellschaft der Evangelischen Kirche von Westfalen lädt dazu ein, vier Wochen lang den Tag mit einem achtsamen Ritual zu beginnen. 

Von Dienstag, 25. März, bis Gründonnerstag, 17. April, gibt es immer dienstags bis donnerstags von 6.30 bis 7 Uhr Atemübungen, leichte Yogapraxis, eine Zeit der Stille und einen geistlichen Impuls. Die Teilnahme per Videokonferenz ist kostenfrei möglich unter dem Link https://bit.ly/4hQmzmC.

Für montags und freitags gibt es zwei Video-Aufzeichnungen unter www.sela-yoga.de, die ebenfalls kostenfrei genutzt werden können.

Zur Teilnahme braucht man lediglich einen Ort, an dem es möglich ist, bequem und in Stille eine halbe Stunde zu verweilen, dazu eine Decke, eine Matte und eine Kerze. Man sollte sich bereits jeweils um 6.25 Uhr dazuschalten, damit es pünktlich um 6.30 Uhr losgehen kann. Die Leitung haben Pia Wick (Leiterin Sela, Institut für Christliches Yoga, Yogalehrerin), Kathrin Koppe-Bäumer (Pfarrerin und Sela Yogalehrerin in Ausbildung), Julia Borries (Leitung Erwachsenenbildung des Kirchenkreises Recklinghausen, Yogalehrerin) sowie Pfarrer Martin Treichel und Yogalehrerin Nicole Richter (Leitung des Fachbereichs Frauen, Männer, Vielfalt im Institut für Kirche und Gesellschaft der EKvW).