Konzert der Reihe Klangkosmos Weltmusik
Konzert der Reihe Klangkosmos Weltmusik: Flämische Lieder aus Antwerpen und Kurzvortrag „Handelszentrum und Kulturmetropole“
Am Samstag, den 22. November um 17.00 Uhr gastiert die belgische Gruppe Toasaves im Rahmen der Reihe Klangkosmos Weltmusik in der Ev. Christuskirche (Wiescherstr. 120, 44625 Herne).
Toasaves ist ein faszinierendes Projekt aus Belgien, das Musiker mit unterschiedlichen musikalischen Hintergründen, unter der künstlerischen Leitung von Tristan Driessens zusammenbringt.Toasaves bedeutet im Dialekt von Antwerpen „Heimathäfen“. Der Name ist für das Ensemble Programm: die Musiker beziehen ihre Inspiration aus den vielfältigen Einflüssen, die sich in der Geschichte der Stadt widerspiegeln. Die Gruppe verbindet die alten flämischen Lieder ihrer Heimatstadt mit den vielfältigen kulturellen Einflüssen von heute: mit Kreativität und Offenheit, mit Rahmentrommel, Laute und mikrotonaler Violine, mit Dudelsäcken, Drehleiern und mittelalterlichen Flöten sowie mit stilistischen Elementen aus afghanischen, korsischen, griechischen, türkischen und sephardischen Traditionen. Das Ensemble erschuf so eine faszinierende neue musikalische Welt. So bizarr das auch erscheinen mag, die Wirkung ist berauschend und man kann nicht anders, als den treibenden Rhythmen, wechselnden Melodien und virtuosen Darbietungen immer tiefer zuzuhören. Die Virtuosität der Musiker sorgt für eine spannende und wunderschöne Reise in eine vielleicht nicht ganz fiktive verlorene Welt.
Vor dem Konzert (ab 16.30 Uhr) informiert eine Dozentin der Royal Academy of Fine Arts Antwerpen über die bewegte Geschichte der belgischen Handelsmetropole.Die Stadt hat heute den zweitgrößten Hafen Europas und war schon früh ein globaler Treffpunkt für Händler. Zeitweise war Antwerpen die wichtigste Handelsmetropole Europas und traditionell wichtigster Diamantenhandelsplatz der Welt. Aber sie zog auch als feingeistige Kulturmetropole Maler wie Peter Paul Rubens an. Das Konzert und der Vortrag wird von der Fachstelle Eine Welt des Ev. Kirchenkreises Herne in Kooperation mit der Ev. Petrus-Kirchengemeinde Haranni und der Ev. Erwachsenenbildung veranstaltet.
Der Eintritt ist frei, Spenden sind erbeten. / Einlass ist ab 16.15 Uhr.
