Zentrale Notaufnahme hat jetzt eigenen Chefarzt

Herne. Mit 20.000 Patienten jährlich hat das Evangelische Krankenhaus Herne die größte Zentrale Notaufnahme (ZNA) im Stadtgebiet. Dem hohen Stellenwert dieses Bereichs wurde nun dadurch Rechnung getragen, dass er mit Dr. Mike Thompson einen eigenen Chefarzt erhalten hat. Als leitender Arzt hatte Dr. Thompson die ZNA des Hauses bereits 2019 übernommen. Gemeinsam mit der pflegerischen Leitung Julia Gratopp und Bettenkoordinator Torben Reinhard hat er in den vergangenen zwei Jahren neue Strukturen entwickelt, um die Versorgung von Notfallpatienten weiter zu verbessern.
„Das ist eine großartige Leistung“, beurteilte Geschäftsführer Heinz-Werner Bitter die Arbeit des neu berufenen Chefarzt im Rahmen einer offiziellen Einführungsveranstaltung. Seine Qualitäten habe er besonders während der Corona-Pandemie bewiesen, als die ZNA eine Schlüsselfunktion erhielt. „Unter Dr. Thompsons Regie wurde das System Notfallversorgung in unserem Hause deutlich weiterentwickelt“, so Bitter weiter. „Damit hat er einen wichtigen Beitrag geleistet, die Position des EvK als unverzichtbarer Bestandteil der Herner Notfallversorgung zu stärken.“
Prof. Dr. Matthias Kemen, Ärztlicher Direktor des EvK und Chefarzt der Klinik für Viszeralchirurgie, zeichnete in seinem Grußwort den Lebensweg von Dr. Mike Thompson nach, der schon als 14-Jähriger seine Leidenschaft für die Notfallrettung entdeckt habe. Krankenpfleger, Rettungsassistent, Medizinstudium, danach langjährige ärztliche Tätigkeit mit den Schwerpunkten Intensiv- und Notfallmedizin, Leitender Notarzt, Hubschrauberrettung, Landesfeuerwehrarzt für NRW – die Position des Chefarztes der Zentralen Notaufnahme sei die logische Konsequenz einer solchen Entwicklung.
Der Arbeitsalltag dort bedeutet häufige Belastungsspitzen, Patienten mit zunehmender Multimorbidität, Menschen, die mit einem Schnupfen kommen, aber auch schwer verletzte Unfallopfer. „Wir kümmern uns um jeden und suchen nach schnellen Lösungen, um zu helfen, denn wir sind uns bewusst, dass wir besonders gute Arbeit leisten müssen, da wir als Zentrale Notaufnahme die Visitenkarte unseres Krankenhauses sind“, betonte Dr. Mike Thompson in seinem Redebeitrag.
Gute Segenswünsche für diese Arbeit erhielt der Chefarzt von Pfarrer Frank Obenlüneschloß. Wie es Tradition bei feierlichen Gelegenheiten in der Evangelischen Krankenhausgemeinschaft ist, hielt der Theologische Direktor zu Beginn der Einführungsveranstaltung einen Gottesdienst. AW