HERNE – Von dem 100-jährigen Bestehen und einer breiten Wohlfahrtsarbeit des Caritasverbandes Herne, zusammen arbeitend mit Diakonie, Gemeinden, Behörden und Institutionen, berichtete am 26. März die Diplomsozialarbeiterin Mechthild Greifenberg (zuständig für Seniorenarbeit und Koordination) dem Frühstückskreis der Börniger Emmaus-Kirchengemeinde. Zu den neuesten Einrichtungen des Caritasverbandes zählt eine Wohngemeinschaft von demenzkranken Menschen mitten in Herne sowie „Einzigware“. Darunter sind nützliche Gebrauchsartikel von der Einkaufstasche bis zum Holztisch zu verstehen, die in einer Werkstatt neben der neuen Caritas-Beratungsstelle Börnig an der Castroper Straße 66 von Langzeitarbeitslosen zum Verkauf hergestellt werden. Einzigware hat zu mindestens 51 Prozent aus Altwaren zu bestehen. Gut angenommen werde auch eine kostenlose telefonische Soforthilfe „Rund um die Uhr“, zu erreichen unter 800 678 4000. SI/ FOTO: FW Siepmann