Wenn die Welt verrückt wird

CASTROP-RAUXEL – Seelsorge und Psychiatrie setzen sich beide mit der Gefühlswelt der Menschen auseinander, arbeiten jedoch mit unterschiedlichem Handwerkszeug. Wie beide Disziplinen zum Wohle der Patienten miteinander kooperieren können, darum ging es in der Fachtagung „Systemische Seelsorge in der Psychiatrie“ im Evangelischen Krankenhaus Castrop-Rauxel am 25. Oktober.

Zu dem Symposium unter dem Titel „Wenn die Welt verrückt wird“ hatten Pfarrer Andreas Brenneke, Seelsorger in der Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie am EvK Castrop-Rauxel und Systemischer Therapeut in freier Praxis, und Professor Dr. Udo Bonnet, Chefarzt der EvK-Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik, eingeladen. Die Tagungsteilnehmenden hörten zahlreiche Vorträge und nahmen ein breites Workshop-Angebot von und mit Pfarrerin i.R. Rita Schaab, Professor Dr. Udo Bonnet, Pfarrer Andreas Brenneke, Dr. Julia Strecker, Pfarrer i.R. Dr. phil. Günther Emlein (von links) sowie Pfarrer i.R. Detlef Spitzbart und Prof. Dr. Arndt Büssing wahr. Als Theologischer Direktor der Evangelischen Krankenhausgemeinschaft Herne hatte Pfarrer Frank Obenlüneschloß (r.) die Gäste der Fachtagung begrüßt. JF/ FOTO: EVK