„Weihnachtswunder“ ermöglichte Feier am Heiligabend

HERNE – Seit etwa 80 Jahren lädt der CVJM Herne am Heiligabend alle Menschen zu einer Feier ein, die Weihnachten nicht allein sein möchten. In den Anfangsjahren kamen rund 50 Personen, in jüngerer Vergangenheit sind auch schon bis zu 200 Menschen dieser Einladung gefolgt. Nach dem Abriss des Ludwig-Steil-Hauses standen in diesem Jahr erstmals die gewohnten Räumlichkeiten nicht mehr zur Verfügung. Es brauchte ein kleines Wunder, denn ein geeigneter Raum war nicht leicht zu finden.

Doch wann, wenn nicht zur Weihnachtszeit, geschehen Wunder? Überraschend hat der LM:V Veranstaltungsservice Herne einen Raum im Revierpark Gysenberg kostenfrei zur Verfügung gestellt. Der Partyservice Heermann spendete wie schon seit fast 20 Jahren ein Festessen, die Straßenbahn Herne-Castrop-Rauxel GmbH (HCR) stellte Fahrkarten für die Rückfahrt zur Verfügung, viele Herner Bürger*innen halfen mit Geldspenden, Sachspenden der Drogeriemarktkette dm kamen hinzu.

Bereits am Vormittag waren viele Helferinnen und Helfer vor Ort, um den Saal zu schmücken, Geschenktüten zu füllen und belegte Brötchen und Kuchen zuzubereiten. Ab 18.30 Uhr konnten die rund 150 Gäste dann einen gemütlich-besinnlichen Abend verbringen. Die Vorsitzende des CVJM Herne, Simone Weiß, begrüßte die Gäste, Pfarrer Kornelius Heering hielt die Weihnachtsandacht, der Posaunenchor des CVJM Herne begleitete unter Leitung von Petra Herzog die Lieder musikalisch und Oliver Pilsner unterhielt das Publikum mit Zaubertricks. Auch am Abend waren viele Ehrenamtliche vor Ort, die an den Tischen bedienten, aufräumten oder für Gespräche zur Verfügung standen. Der CVJM Herne bedankt sich bei all denen, die ihn so vielfältig in der Vorbereitung und Durchführung der Weihnachtsfeier unterstützt haben. SW