HERNE – Wer für die Weihnachtsfeier zu Hause noch eine Gans, eine Ente oder ein Hähnchen braucht, bekommt gute Qualität im Laden der wewole-Stiftung. Hier wächst das Federvieh in Freilandhaltung auf, wird gefüttert mit gesundem Korn und ohne Zufütterung von Antibiotika. 300 Gänse, 100 Enten und 100 Hühner werden von den Mitarbeitenden der wewole-Stiftung aufgezogen.
Anfang Mai haben die Gänse als sechs Wochen alte Küken in der Gärtnerei an der Nordstraße 189 in Baukau Einzug gehalten, aus dem Ei sind sie – streng kontrolliert – in einem Aufzuchtbetrieb nahe Münster geschlüpft. Auch die Enten und Hühner stammen aus diesem Betrieb. Zwei Wochen lang tummelte sich der Geflügelnachwuchs im Stall, bevor er zum ersten Mal nach draußen watschelte. Ihre Tage verbringen die Tiere mit viel Auslauf auf der dreieinhalb Hektar großen Weide auf der „Holper Heide“ und fressen das frische Gras.
Im Laden der wewole-Stiftung an der Nordstraße 189, der trotz der Corona-Einschränkungen weiterhin geöffnet ist, können die Gänse, Enten oder Hähnchen ab sofort bestellt werden. Sie liegen dann am Mittwoch, 23. Dezember, zwischen 8 und 15 Uhr gerupft, gekühlt und küchenfertig zum Abholen bereit.
Bestellt werden kann telefonisch unter (02323) 9 85 70 oder (02323) 98 57 12. Die küchenfertigen Tiere kosten pro Kilogramm 5 Euro (Hähnchen), 12 Euro (Enten) bzw. 13 Euro (Gänse). Weitere Informationen gibt es hier oder bei Facebook.