Weihbischof profanierte drei Kirchen

Herne. Drei katholische Gotteshäuser in Herne waren am 2. November rege und letztmals besucht. Nach zurückliegenden Abschiedsgottesdiensten fanden vom frühen bis zum späteren Nachmittag zunächst in der Constantiner St. Konrad-, dann in der Horsthauser St. Barbara-, schließlich in der St. Elisabeth-Kirche (Herne-Mitte-West) Profanierungs-Andachten statt. Weihbischof Josef Holtkotte (2. von links) entwidmete die Kirchen, verlas Dekrete des Erzbischofs, geleitete Reliquien, Bildnisse und Holzstatuen von Kirchnamensgebern hinaus und in die St. Bonifatiuskirche. Dort endete der für viele Herner Katholiken traurige Tag mit einem Pontifikalamt. SI