Vortrag, Kleidersammlung, Ausflug und Jahresfest

Wanne-Eickel. Auf ein erfolgreiches Jubiläumsjahr des 120-jährigen Bestehens hat der Evangelische Arbeiter- und Bürgerverein Röhlinghausen in seiner Jahreshauptversammlung am 30. Januar zurückgeblickt. Vorsitzender Manfred Martiner gedachte dreier verstorbener Mitglieder und konnte ein neues begrüßen, womit die Mitgliederzahl sich nunmehr auf 35 (13 Frauen, 22 Männer) beläuft.

Kreisvertrauenspfarrer i.R. Martin Schäfers legte die Jahreslosung aus dem 1. Thessalonicherbrief aus („Prüft alles, und behaltet das Gute“). Im weiteren Verlauf bekamen die Mitglieder einen Ausblick auf Termine im ersten Halbjahr 2025: Am 27. Februar gibt es einen Vortrag von Günter Habijahn (Kolping) über den Bergbau in Herne und Wanne-Eickel, vom 17. bis 22. März findet die jährliche Kleidersammlung im Gemeindehaus am Göddenhoff (Container am Seiteneingang) statt, am 8. März ist Bezirksmännertag, am 7. Mai startet eine Ausflugsfahrt ins Münsterland mit Spargelessen, die Vereinsjahresfeier ist vorgesehen am 22. Mai. Dem Evangelischen Kinderheim und dem Lukashospiz spendeten die Röhlinghauser je 150 Euro. SI

 

Pfarrer i.R. Martin Schäfers hielt zu Beginn der Jahreshauptversammlung eine Andacht. FOTO: FW SIEPMANN