Herne. In einem Gottesdienst am 19. Januar in der Stephanuskirche der Kirchengemeinde Wanne-Eickel, hat Superintendentin Claudia Reifenberger den langjährigen Geschäftsführer des Jugendreferats im Kirchenkreis Herne Friedhelm Libuschewski nach gut 35-jähriger Dienstzeit entpflichtet. Mit seinem Nachfolger Martin Eckert, Viviane Höfges, der Check-it-out-Band oder Hans Zabel, der die Predigt hielt, beteiligten Weggefährtinnen und Weggefährten Libuschewskis an der Gestaltung.
Auf einem anschließenden Empfang im Gemeindehaus gab es Grußworte – unter anderem von Ulrich Klonki, dem Vorsitzenden des Herner Kinder- und Jugendausschusses, Tuncay Nazik von der Islamischen Gemeinde Röhlinghausen, Frank Fischer, landeskirchlicher Beauftragter für VSBMO oder seinem Vorgänger Pfarrer i.R. Hans-Jürgen Jaworski. Während eines Abendimbisses gab es die Möglichkeit zu persönlichem Abschiednehmen.
Am 1. Februar 1989 hatte der gebürtige Gelsenkirchener im ehemaligen Jugendpfarramt und dann Jugendreferat die Nachfolge von Pfarrer Hans-Jürgen Jaworski die Geschäftsführung übernommen. Auch bei seinen Abschiedsworten im Gemeindehaus betonte Libuschewski, dass es in der Jugendarbeit nicht nur um Verkündigung, sondern auch um diakonische Arbeit gehe – konkret um die Begleitung benachteiligter Kinder und Jugendlichen, die nicht selten einen Migrationshintergrund haben.
In seinem Ruhestand freut sich Friedhelm Libuschewski auf ein Leben ohne dienstliche Termine und mehr Zeit für seine Familie – er ist verheiratet, hat zwei erwachsene Töchter und ein Enkelkind. Ganz leicht fällt ihm der Abschied aber nicht: „Die Arbeit im Jugendreferat war schließlich 35 Jahre lang mein Lebensmittelpunkt“, so der 65-Jährige, dessen Nachfolger mit Martin Eckert bereits gefunden ist. AR
FOTOS: ARND RÖBBELEN
- Neben Superintendentin Claudia Reifenberger sprachen mache Weggefährten Friedhelm Libuschewski und seiner Frau Susanne Segen für den neuen Lebensabschnitt zu.
- Von links: Libuschewskis Nachfolger Martin Eckert, Frank Fischer, Friedhelm Libuschewski und Landesjugendpfarrer Christian Uhlstein.