Herne. Zum vierten Mal in Folge hat das Familienzentrum Dreifaltigkeit der Petrus-Kirchengemeinde erfolgreich die Rezertifizierung bestanden.Somit ist es das erste Familienzentrum in Herne, das sich bis zum Jahr 2027 offiziell Familienzentrum NRW nennen darf. Das Familienzentrum Dreifaltigkeit erhält dementsprechend auch weiter Zuschüsse zur Familienzentrumsarbeit.
2006 als eine von zwei Piloteinrichtungen in Herne gestartet – die zweite Einrichtung war die Städtische Tageseinrichtung Michaelstrasse in Bickern –, hat sich die Einrichtung 2007 zum ersten Mal zertifizieren müssen. Familienzentren sollen unter anderem Familien beraten und unterstützen, über den Sozialraum Bescheid wissen und für Qualitätssicherung sorgen. Die Angebote des Zentrums sollen niederschwellig und kostenfrei sein, damit viele Familien die Möglichkeit haben, sich zu beteiligen.
„Das wird mit viel Engagement auf Seiten der Pädagoginnen und Pädagogen sowie der durch Familien auch so praktiziert“, sagte Einrichtungsleiterin Livia Leichner. „Familientag, Männertag, Ladies Night, Beratung und Hilfe in Finanzsachen oder Weitervermittlung an Beratungsstellen – ganz viele Bereiche des täglichen Lebens werden angesprochen.“ Und durch das gewachsene Vertrauen hätten die Familien auch den Mut, die Erzieherinnen bei Problemen in sehr sensiblen Bereichen wie Schulden, Eheproblemen, Sucht oder Krankheit anzusprechen und sich Hilfe zu suchen.
Die pädquis Stiftung, ein Institut in Berlin, welches das Ziel verfolgt, frühkindliche Bildung und Entwicklung zu fördern, bescheinigt dem Evangelischen Familienzentrum Dreifaltigkeit: „Die Leitung, das Team und der Träger können stolz auf das erreichte Qualitätsniveau des Familienzentrums sein. Wir wünschen Ihnen, dass Sie Ihren Erfolg […] fortsetzen können.“ LL