Herne. Am 23. November hat das koreanische Duo Hyun Seung Hun und Kim So Ra im Rahmen der Reihe Klangkosmos Weltmusik in der Herner Christuskirche ein Konzert gegeben. Dabei stand die Perkussionistin und Komponistin Kim So Ra im Zentrum der Aufmerksamkeit. Sie ist eine der ganz wenigen Solo-Perkussionistinnen Südkoreas, wenn nicht die einzige und eine wahre Virtuosin an den unterschiedlichen koreanischen Trommelinstrumenten. Sie wechselte mit den Schlagzeugstöcken in atemberaubender Geschwindigkeit zwischen den beiden Seiten der Trommel hin und her.
Seit ihrem neunten Lebensjahr studierte Kim So Ra mit der Meisterin Yu Ji Hwa intensiv die koreanische Doppeltrommel Jang-gu (auch: Changgo). Mit der Trommel Jang-gu studierte Kim So Ra auch das reiche koreanische Rhythmus-Universum und die zahllosen Perkussionsmuster der traditionellen Musik. Seit Jahren arbeitet Kim So Ra eng mit dem vielfach preisgekrönten Meister-Trommler Hyun Seung Hun zusammen. Ihr kongeniales Zusammenspiel entfaltete eine ungemeine Dynamik, die sich auch auf die Zuhörer übertrug.
Die Geschichte der koreanischen Musik reicht zurück bis ins 15. Jahrhundert, als das Jeongganbo, das älteste Notensystem Asiens, entwickelt wurde. Diese Musik ist seit 2001 immaterielles Weltkulturerbe der UNESCO.
Hyun Seung Hun & Kim So Rahaben die Grenzen und den künstlerischen Wert der traditionellen koreanischen Perkussion mit ihren kreativen und modernen Interpretationen und Kombinationen neu geprägt. 2019 wurde ihr erstes Album für die Korean Music Awards als bestes Jazz- und Crossover-Album nominiert.
Beim Konzert in der Christuskirche präsentierte das Duo unterschiedliche Elemente der traditionellen koreanischen Musik auf höchstem Niveau. Sehr beeindruckend war auch ein eher ruhiges, fast meditatives Stück, gespielt mit dem koreanischen Hackbrett. Zum Abschluss des Konzerts gab es dann ein atemberaubendes Trommelfeuerwerk, das die Vielzahl der Rhythmen in einem Stück präsentierte und mit langanhaltendem Beifall belohnt wurde.
Auch nach dem Konzertende suchten viele Besucherinnen und Besucher den Kontakt zu den Musikern und ließen sich die Instrumente erklären oder die frisch erworbene CD signieren. Das Konzert wurde von der Fachstelle Eine Welt des Kirchenkreises Herne in Kooperation mit der Petrus-Kirchengemeinde veranstaltet. Im Vorfeld gaben die beiden Musiker den Kindern der Grundschule Pantrings Hof erste Einblicke in die musikalische Welt ihres Heimatlandes. PP
FOTO: MARKUS HEISSLER
- Hyun Seung Hun & Kim So Ra.
- Von links nach rechts: Brigitte Wilms (Petrus-Kirchengemeinde), Kim Mäder (Tourbegleiter), Hyun Seung Hun, Kim So Ra, Markus Heißler und Petra-Stach-Wittekind (beide Fachstelle Eine Welt) freuten sich gemeinsam über ein gut besuchtes Konzert. FOTOS: FW SIEPMANN
- Die Kinder der Grundschule Pantrings Hof beim Workshop „Globales Lernen mit Weltmusik“ mit den beiden koreanischen Musikern.