Student will Alte Eiche retten

CASTROP-RAUXEL - Bewohner des nördlichen Teiles der Gemeinde Habinghorst schätzen einen über vier Hektar großen Forst an der Heerstraße zwischen Friedhof und Emscher als "Grüne Lunge". Ein Spazierweg führt durch alten Baumbestand und Buschwerk. Nun soll das auch von Kleintieren wie Igeln, Kaninchen und vielen Vögeln bewohnte Gelände mit 72 Wohnungen bebaut werden. Unter den ca. 300 Bäumen reckt eine 250 Jahre alte Eiche ihr knorriges Geäst himmelwärts. An die 6000 Umwohnende unterzeichneten ein Bürgerbegehren zum Erhalt der Eiche. Es beschäftigt mittlerweile auch die Justiz. Am 01.10.2019, als ein Fälltrupp die Eiche ins Visier nahm , erklomm Johannes W., der auch in Hambach gegen die dortige Forstvernichtung protestiert hatte, den Baum, richtete sich in einer Astgabel an die neun Meter über Grund mit Schlafsack und Decken häuslich ein. Mit einem Knotenstrick gelangt er hinauf und herunter. Er half damit vorläufig, die Baumfällung zu verhindern. Seither hält er nach Hambacher Vorbild den Baum besetzt, betreut von Mitgliedern einer Interessengemeinschaft "Rettet die alte Eiche". Rundfunk, Fernsehen und Printpresse berichteten  über die Castrop-Rauxeler Baumbesetzung. Eine Bibel zählt zu seinem "Hausrat" in luftiger Höhe, und den Sonntagsgottesdienst in der Petrikirche hat Baumbesetzer W. zwischendurch besucht. SI