Straßenfest „Himmel & Herne“ zum 150.

Herne. In diesem Jahr feiern katholische und evangelische Christinnen und Christen in Herne das 150-jährige Jubiläum von Kreuzkirche und St. Bonifatiuskirche. Am 7. Juni haben die Kirchen­gemeinde Haranni und die St. Dionysius-Pfarrei diese Jubiläen gemeinsam mit einem Straßenfest gefeiert. Zwischen den beiden Kirchtürmen, die durch große gelbe Wetterballons weit sichtbar geschmückt waren, gab es hier trotz bescheidenen Wetters zahlreiche Angebote. Am Pfarrzentrum St. Dionysius stellte sich das Repair-Café der Kolping-Gemeinschaft vor. Gäste konnten hier reparaturbedürftige technische Geräte abgeben, die von Profis begutachtet und instandge­setzt wurden. Während der Reparaturarbeiten konnte man ein Gratis-Softeis genießen und mit den Seelsorgerinnen und Seelsorgern der Gemeinden ins Gespräch kommen. Verschiedene kirchliche Verbände stellten ihr Engagement vor, der historische Verein Wanne-Eickel gewährte einen Einblick in die anderthalb Jahr­hunderte währende Geschichte beider Kirchengebäude in der Herner Innenstadt. BDKJ (Bund der Deutschen Katholischen Jugend) und CVJM (Christlicher Verein Junger Menschen) erwarteten ihre jungen Gäste zu verschiedenen Mitmach-Aktionen. Foto-Box, Riesen-Jenga, „Kreuz-Angel-Aktion“ und einiges mehr standen hier auf dem Programm.  Auf dem Europaplatz vor der Kreuzkirche hatte die Herner Feuerwehr Kinder eingeladen, sich an ei­ner „Spritzwand“ als Feuerwehrfrau oder -mann ausprobieren. Chöre, Instrumentalensembles oder Bands beider Gemeinden traten aufgrund des regnerischen Wetters im Ludwig-Steil-Forum auf – ebenso fand hier auch ein Mitsing-Projekt der christlichen Kindergärten statt. Zum Abschluss des Samstags sorgte die Band „Crash and Oh“ mit irischer Folk-Musik für Stim­mung. Am Pfingstsonntag stieg dann das große ökumenische Tauffest in der Kreuzkirche. AR

Fotos: Gynther Mydlak

  • Kinder konnten an der Kreuzkirche Feuerwehr spielen.
  • Vikar Jakob Ohm an der Eimaschine. Rechts: Pfarrerin Katja Lueg.
  • Erzieherinnen sorgten bei einer Kinder-Schmink-Aktion für besonderes Aussehen.
  • Pfarrer Uwe Leising (Mitte) im Gespräch mit „Kundinnen“ des Repair-Cafés.