Rollator-Training und Demenzparcours

HERNE – Gemeinsam mit seinen Partnern des EVR Netzwerks Geriatrie hatte das Evangelische Krankenhaus Herne am 12. April zum Seniorentag 2019 eingeladen. Es gab Vorträge, Informationsstände aber auch eine ganze Reihe Mitmachangebote und praktische Tipps, die für die Versorgung und aktive Gestaltung des Alltags älterer Menschen von Interesse waren. So gab es einen Einblick in die Wohltaten der Aromapflege, Wissenswertes zum Schutz vor Infektionen, Informationen über spezielle Versorgungsangebote im EvK und über die Demenz-Wohngemeinschaft im Quartier Herne-Mitte. Dazu stellte der Ambulante Hospiz- und Palliativdienst seine Arbeit vor.
Im Rahmen der Mitmachangebote konnten die Besucherinnen und Besucher an einem Rollator-Training teilnehmen, einen Demenzparcours absolvieren, Seniorenyoga oder Hockergymnastik ausprobieren und außerdem einen Einblick in die Musiktherapie gewinnen. Als besonderer Service wurde die Messung von Blutzucker und Blutdruck angeboten sowie eine entspannende Handmassage.
Wer sich speziell für einzelne Themengebiete interessierte, konnte sich Kurzvorträge hören. Es referierten Dr. Jens Verbeek, EvK-Chefarzt Innere Medizin, Dr. Sylke Düllberg-Boden, EvK-Chefärztin Neurologie, Stefanie Primke, Diakonie Ambulante Pflegedienste Herne/ Wanne-Eickel, und Thomas Surgies, ASB Pflegeheime. Organisiert hatte die Veranstaltung der Liaisondienst des EvK Herne, Petra Ebbinghaus, Telefon (02323) 498 23 24 und Michaela Pichol, Telefon (02323) 498 928 85. AW