Perlen der madegassischen Hochlandklänge

Herne. Ein abwechslungsreiches Konzert mit Erick Manana und Jenny Fuhr konnten zahlreiche Besucherinnen und Besucher am 20. September in den Herner Flottmann-Hallen erleben. Markus Heißler und Petra Stach-Wittekind vom Eine Welt Zentrum des Kirchenkreises Herne freuten sich, dass sie nach langer Corona-Pause wieder spannende Weltkultur im Konzertsaal präsentieren konnten.

Mit dem Liederpoeten und Gitarristen Erick Manana konnten sie einen Musiker vorstellen, der in seiner Heimat ein Star ist. Seit 2009 tritt er regelmäßig im Duo mit der deutschen Musikerin und Musikethnologin Jenny Fuhr auf und bringt Perlen der madagassischen Hochlandklänge auf die Bühne. Die meist ruhigen und sehr melodischen Lieder zogen alle im Publikum in den Bann. 

Vor dem Konzert hatte Anne Sturm, Vorsitzende des Vereins Freunde der AIC Madagaskar über die sehr schwierige Situation auf der Insel informiert. „Die aktuelle Hungersnot ist die erste klimabedingte weltweit“, so Sturm. Veranstalter des Konzerts war das Eine Welt Zentrum Herne mit Unterstützung des Fachbereichs Kultur der Stadt Herne. MH