Paulus als Vorbild für Christen heute

HERNE – Wer zu biblischen Zeiten im Gefängnis einsaß, war unzweifelhaft unzweifelhaft noch schlechter dran als Gefängnisinsassen unserer Zeit. Umso überzeugender und ermutigender liest sich, was der Apostel Paulus in einer solchen Situation voller Zuversicht und Glauben seiner Gemeinde in Philippi schrieb. Daraus lassen sich für moderne Menschen Anregungen für den eigenen Lebens- und Glaubensweg gewinnen.

20 Frauen und Männer haben das am ersten von vier ökumenischen Bibelabenden in der Börniger Emmaus-Kirchengemeinde von Pfarrer i.R. Werner Kenkel erfahren. Der verlas und erläuterte entsprechende Textpassagen aus dem Philipperbrief, woraufhin die Teilnehmenden zum Kugelschreiber griffen und eigene Gedanken zu Fragen niederlegten, die das eigene Gemeindeleben betreffen. „Wie nehme ich meine Gemeinde wahr? Wofür kann ich danken bzw. was erfreut und beglückt mich? Welche Wünsche habe ich bzw. was könnte besser werden?“ Über die jeweiligen Antworten auf diese Fragen gab es einen lebendigen Austausch.

Der letzte Bibelabend der Reihe findet am Donnerstag, 28. Februar, von 19.30 bis 21 Uhr im Schadeburg-Gemeindehaus statt. Zum Abschluss wird es einen Gottesdienst zum Thema am Sonntag, 3. März, um 10 Uhr in der Emmauskirche geben. SI/ FOTO: FW SIEPMANN