Herne. Die Paritätische Kreisgruppe Herne hat einen neuen Vorstand. Aus gesundheitlichen Gründen hatte der bisherige Vorsitzende Rochus Wellenbrock bei der Mitgliederversammlung des Verbandes Anfang November sein Amt zur Verfügung gestellt. Die Nachfolge Wellenbrocks übernimmt die Herner Journalistin Susanne Schübel, Gründerin des Vereins „ID55 – anders alt werden“. Stellvertreter sind Frank Köhler (GfS – Gesellschaft freie Sozialarbeit) und Esra Tekkan-Arslan (Plan B). Als Beisitzerin bestätigt wurde Dorothea Schulte (Nachbarn e.V.). Als neuer Beisitzer ist Mike Thomas Imminger, Geschäftsführer der Familien- und Krankenpflege e.V. in Herne, in den Vorstand eingerückt.
Zur Paritätischen Kreisgruppe Herne gehören aktuell 23 Mitgliedsorganisationen mit insgesamt 66 Einrichtungen oder Unterorganisationen sowie 191 Ehrenamtliche. Die Anzahl der Unternehmen blieb mit 20 im Vergleich zum Vorjahr unverändert. In den Unternehmen leisteten 742 hauptamtlich Beschäftigte insgesamt fast 880000 Arbeitsstunden, was 578 Vollzeitstellen entspricht. Für ihre Arbeit bezogen sie Entgelte in Höhe von 15830000 Euro.
Im Berichtszeitraum nahmen die Kreisgruppen-Geschäftsführung, Mitglieder der Fachberatung oder des Kreisgruppenvorstands regelmäßig an der Arbeitsgemeinschaft der freien Wohlfahrtspflege, am Ausschuss für Kinder, Jugend und Familie der Stadt Herne, am Ausschuss für Soziales und Gesundheit der Stadt Herne, am Herner Bündnis für Arbeit und am Selbsthilfebeirat der Stadt Herne teil. SSch