Musikalische Auslegung der Passion

Herne. Am Palmsonntag in der Christuskirche der Petrus-Kirchengemeinde und am Karfreitag in der Kreuzkirche der Kirchengemeinde Haranni gab es ein geistliches Konzert zur Passion Jesu. Zur Aufführung kam – wie in den vergangenen Jahren – Joseph Haydns Komposition „Die sieben letzten Worte unseres Erlösers am Kreuze“ in der Fassung für Streichquartett. Das Rhein-Herne-Quartett mit Gisela Röbbelen, Elisabeth Kronen (Violine), Barbara Ravenstein-Holländer (Viola) und Bernhard Schwarz (Violoncello) hat das Werk präsentiert, Pfarrerin Antje Lewitz-Danguillier die Texte aus den Evangelien gelesen.

In der Kreuzkirche waren rund 70 Besucherinnen und Besucher – für nicht wenige von ihnen ist dieses Konzert am Karfreitag zu einer festen Tradition geworden. „Es ist im Grunde ein Gottesdienst, in dem Haydns musikalische Auslegung der Kreuzigung Jesu zu Gehör kommt und zur Meditation einlädt“, sagte Gisela Röbbelen. AR

 

Das Rhein-Herne-Quartett präsentiert seit Jahren zu Karfreitag Haydns „Sieben letzte Worte“. FOTOS: GÜNTER MYDLAK