Musik von der grünen Insel

Herne. Irische Frauenpower hat am 17. September für eine tolle Stimmung in der gut gefüllten Kreuzkirche gesorgt. Rund 100 Zuhörerinnen und Zuhörer waren auf Einladung der Fachstelle Eine Welt des Kirchenkreises Herne und der Kirchengemeinde Haranni zum Konzert mit Clare Sands gekommen.

Herne war die dritte Station ihrer Tournee durch Nordrhein-Westfalen und die Niederlande. Gemeinsam mit dem Multiinstrumentalisten Cian McGrory verband sie traditionelle irische Musik mit zeitgenössischen Klängen und Einflüssen. Die Sängerin, Violinistin und Songschreiberin navigierte mit einzigartiger Kraft und Kreativität durch das Erbe der irischen Musik ihrer Vorfahren. Ein Großteil ihres Repertoires sind Eigenkompositionen. Sie nimmt dabei ihr Publikum mit auf eine musikalische Reise zu den unterschiedlichen Regionen ihrer irischen Heimat.

Einen wichtigen Part im Konzert übernahm Cian McGrory am irischen Dudelsack, der quasi ein ganzes Orchester ersetzt, so Sands. Die sogenannten Uilleann Pipes werden im Sitzen gespielt. Unter dem rechten Arm sitzt ein Blasebalg, unter dem linken der Sack. Der irische Dudelsack wird im Gegensatz zum schottischen nicht mit dem Mund, sondern über einen mit dem Ellenbogen betätigten Blasebalg mit Luft versorgt, erklärte McGrory dem Publikum. Das Instrument stammt ursprünglich aus der Kirchenmusik.

Mit ihrem außergewöhnlichen Stimmvolumen füllte Clare Sands das Kirchenschiff und animierte das Publikum gleichzeitig immer wieder zum Mitsingen. Nach zwei Zugaben, die erste davon am Flügel, wurden Sands und McGrory mit stehenden Ovationen verabschiedet.

Das nächste Klangkosmos-Konzert mit Musik aus Südkorea findet am Samstag, 23. November, um 17 Uhr in der Christuskirche an der Wiescherstraße 120 in Herne-Constantin statt. MH

 

FOTOS; FW SIEPMANN

  • Clare Sands und Cian McGrory präsentierten am 17. September irische Musik.
  • Über 100 Besucherinnen und Besucher umfassten das Publikum in der Kreuzkirche.