„Miteinander statt gegeneinander – das ist die Botschaft“

 

Herne. Am 12. September haben evangelische und katholische Kirche in Herne auf dem Hof Schulte-Göcking in Herne einen Ökumenischen Gottesdienst zum „Tag der Schöpfung“ gefeiert. Die Pfarrer Norbert Johannes Walter (Katholische St. Dionysius-Gemeinde) und Thorsten Maruschke (Evangelischer Kirchenkreis Herne) sowie Dekan Samuel Gümüs (Syrisch-Orthodoxe Gemeinde Herne) hatten den Gottesdienst gemeinsam vorbereitet. Dekan Gümüs konnte wegen eines Trauerfalls in seiner Gemeinde selbst nicht dabei sein, ließ aber seine Grüße ausrichten.

Rund 25 Menschen sind mit ihren Haustieren auf die Wiese am Hof gekommen. „Wenn man Hühner, Gänse und Rinder vom Hof mitzählt, waren mehr Tiere als Menschen dabei“, sagte Maruschke mit einem Augenzwinkern. „Aber es war das erste Mal und das Wetter war sehr unsicher, was wohl den einen oder die andere von einer Teilnahme abgehalten hat.“ In seiner Predigt betonte Pfarrer Maruschke, dass Menschen in all ihrer Unterschiedlichkeit, Tiere und auch Pflanzen aufeinander angewiesen sind. Mit Blick auf das Gemeindebild von Paulus (ein Leib – viele Gliedern) sagte er: „Jeder braucht den anderen, weil der etwas macht oder kann, was ich selbst nicht mache oder kann.“ Diese Botschaft bezog er auf das Gemeinwesen insgesamt: „Miteinander statt gegeneinander, das ist die Botschaft: In der christlichen Gemeinde, in Gemeinschaft mit den Tieren in der Schöpfung, in unserem Gemeinwesen in Herne, Wanne-Eickel und Castrop-Rauxel. Und woanders natürlich auch.“

Auf die Predigt folgte mit der Segnung der Haustiere der wahrscheinlich intensivste Moment des Gottesdienstes. Pfarrer Walter forderte alle Frauchen und Herrchen auf, ihre Tiere zu streicheln, während er als Segenswort die Friedensverheißung aus Jesaja 11 zitierte („Da wird der Wolf beim Lamm wohnen und der Panther beim Böcklein lagern. Kalb und Löwe werden miteinander grasen, und ein kleiner Knabe wird sie leiten.“). Zum Mitnehmen bekamen die Erwachsenen Kugeln („Samenbomben“) mit bienenfreundlichen Samen und für die Kinder Tattoos mit Tiermotiven. AR

 

Die Pfarrer Norbert Johannes Walter (katholisch) und Thorsten Maruschke (evangelisch) feierten einen ökumenischen Gottesdienst mit Mensch und Tier. FOTOS: VERA KÖPSEL