Mit empfangender Haltung in den Advent

Herne. Am Nachmittag des ersten Adventssonntages haben sich Gemeindeglieder der katholischen Gemeinden Herz-Jesu und St. Konrad sowie der evangelischen Petrus-Kirchengemeinde am „Bibelgarten“ der Herz-Jesu-Kirche im Herner Süden getroffen. Die ökumenische Begegnung eröffneten Pastor Meinolf Mika und Mitarbeiterin Angelika Haupt mit einer Meditation zum Symbol einer leeren Schale. Mit der Haltung des Empfangens sollen wir dem Advent begegnen und uns erfüllen lassen von dem, der kommt. Zum Zeichen der Gabe, die im Advent auf uns wartet, stellte Angelika Haupt eine brennende Kerze in die leere Schale.
„Im Advent, im Advent, ist ein Licht erwacht“, sangen die etwa 20 Teilnehmenden und stimmten singend in den Gebetsruf ein: „Mache dich auf und werde Licht!“ Die Fürbitten nahmen auch die Opfer der Flutkatastrophe des vergangenen Sommers in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen in den Blick. Auch der an Corona-Erkrankten und der bis jetzt über 100000 Corona-Toten wurde gedacht. Bei zwischendurch leichtem Regen erfreuten sich die Feiernden an alkoholfreiem Punsch, Glühwein, Gebäck und Grillwürstchen. Laienprediger und Presbyter Rüdiger Buschmann bedankte sich bei der katholischen Gemeinde für die Gastfreundschaft und lud die katholischen Christen am 4. Advent auf den Kirchplatz der Dreifaltigkeitskirche zur Feier der letzten Adventswoche ein. HHB