Herne. Auf den Tag genau war es 40 Jahre her, dass Pastor Meinolf Mika im Hohen Dom zu Paderborn zum Priester geweiht wurde. Das hat eine große Gottesdienstgemeinde am 9. Juni, in Verbindung mit einem Gemeindefest gefeiert, unter musikalischer Mitwirkung des Chores „Libenter Canto“ aus Lippstadt.
In seiner Predigt stellte Mika mit dem Evangelium des Tages aus Markus 4 („Jesu wahre Verwandte“), die frohe Botschaft des Glaubens als „alternativlos“ heraus. Was sollte uns selber und der Welt, in der wir leben, weiterhelfen, wenn nicht das Evangelium des Friedens und der Liebe? Ihm entspringe die Liebe zum dreieinigen Gott und zu seiner Kirche. Daher deklinierte der Jubilar Credo ecclesiam mit „Ich, Du, Er, Sie, Es – wir alle sind zur Liebe in ökumenischer Weite gerufen“.
Zum Abschluss des Festgottesdienstes in der Herner Herz-Jesu-Kirche lobten Clemens Huerkamp, Jill Fortmann und Pfarrer Dr. Nils Petrat das Wirken Mikas als Seelsorger und Prediger in Herne. Pfarrer i.R. Horst-Hermann Bastert gratulierte ihm von evangelischer Seite und hob sein Eintreten für die evangelisch-katholische Ökumene hervor. Wie sehr Mika als Priester und Mitmensch geschätzt wird, brachten auch zahlreiche Gratulierende auf dem gut besuchten Festgelände der Herz-Jesu-Kirche in Herne-Süd zum Ausdruck. HHB
Pastor Meinolf Mika nimmt Glückwünsche der Gruppe „family alive“, mit der er Familiengottesdienste gestaltet, nach dem Gottesdienst entgegen.
Aus seiner früheren Kirchengemeinde in Lippstadt war der Chor „Libenter Canto“ angereist, hier bei der Eucharistiefeier im Chorraum der Herz-Jesu-Kirche in Herne-Süd. FOTOS: PRIVAT