Lange Nacht der Bibel

Castrop-Rauxel. 25 Kinder im Grundschulalter aus der Kirchengemeinde Castrop-Rauxel-Nord sind am Abend des 8. November in die Ickerner Christuskirche gekommen. Das Team um Pfarrer Sven Teschner hatte zur langen Nacht der Bibel in die illuminierte Kirche eingeladen, die ganz in Regenbogenfarben erstrahlte. Die Kinder tauchten in die faszinierende Geschichte von Noah und der Arche ein. Theaterstücke erzählten vom Vertrauen Noahs, mitten in der Wüste ein großes Schiff zu bauen, Tiger, Löwen, Spinnen und viele weitere Tiere hineinzulassen und schließlich selbst an Bord zu gehen.
Jugendmitarbeitende spielten Szenen aus dem Leben auf der Arche und erzählten von der Rettung durch Gott und von seinem Friedenszeichen, dem Regenbogen. Für Musik und Mitmachlieder sorgten Jugendreferent Frank Ronge und Kirchenmusikerin Sonja Heese. An verschiedenen Stationen konnten die Kinder Tiere oder Regenmacher basteln und anschließend gemeinsam in der Kirche Regenbogenspieße zu Abend essen. Bei einer Nachtwanderung entlang der Emscher mussten die Kinder verschiedene Aufgaben lösen, bevor sie sich an einem Lagerfeuer wärmen konnten. Zum guten Schluss feierten die Teilnehmenden um 22 Uhr eine Abschlussandacht in der Christuskirche.
„Die erste ‚Lange Nacht der Bibel‘ ergänzt die Kinderbibelwoche in den Osterferien und soll im Herbst des nächsten Jahres fortgesetzt werden, denn die Stimmung war gut bei Kindern und den vielen Mitarbeitenden“, sagte Pfarrer Sven Teschner. „Alle waren sich einig: So bunt kann es öfters in der Kirche zugehen.“ ST

 

FOTOS

  • Wie war das Leben auf der Arche? Jugendreferent Frank Ronge (rechts) und die Kinder bauten ein Schiff im Altarraum der Christuskirche.
  • Kreativität war gefragt bei der Herstellung von Tieren.