Konzert zur Kaffeezeit

Da hat sich Bettina Oschmann, Kirchenmusikerin der Kirchengemeinde Schwerin-Frohlinde, für das letzte Augustwochenende etwas Besonderes einfallen lassen. Der Flötenkreis „Die Schweriner Kirchenpfeiffen“, der Lutherchor Herne und eine Tanzgruppe in historischer Gewandung gestalteten am Sonntagnachmittag ein Konzert in ungewöhnlichem Format. Das Instrumentalensemble und später auch der Chor befanden sich in der Mitte des großen Saales des Gemeindehauses. Die Tanzgruppe tanzte um das Ensemble herum. Außen waren Tische strahlenförmig aufgestellt, an denen die Konzertbesucher saßen. So hatte jeder gute Sicht auf die Mitwirkenden.

In verschiedener Zusammenstellung präsentierten die drei Gruppen zunächst je für sich und zum Schluss zusammen Musik und Literatur der Renaissance mit Werken von Johann Hermann Schein, Johann Staden, John Dowland und weiteren. In den Pausen zwischen den drei Aufführungsblöcken konnte sich das Publikum bei Kaffee und Kuchen stärken und erste Gespräche über das Konzert führen, was zur Auflockerung der Veranstaltung beitrug. Am Ende waren sich die rund 80 die Besucherinnen und Besucher einig, dass dieses neue Konzertformat in der Zukunft fortgesetzt werden sollte. UW

 

Auch Kirchenmusikerin Bettina Oschmann beteiligte sich an den Tanzeinlagen in Renaissance-Kleidung. FOTO: UDO WIESER