Intensität der Farben sorgt für Lichtstimmungen

HERNE – „Horizonte“ lautet der Titel einer neuen Ausstellung, die seit dem 27. September im Evangelischen Krankenhaus Herne zu sehen ist. Gezeigt werden Bilder von der Bochumer Künstlerin Johanna Sandau. Die Ausstellung im EvK läuft im Rahmen der von Annegret Schrader und Edelgard Sprengel betreuten Reihe „Kunst & Kultur im Krankenhaus“.
Hinter dem vielsagenden Titel „Horizonte“ verbergen sich fein abgestufte Farbkompositionen, die gekonnt mit unseren Vorstellungen von Landschaft spielen. Durch die Wahl der Farben, die Intensität ihres Auftrags werden Lichtstimmungen eingefangen, die sich in Bildern wie „Frühlingsmorgen“ oder „Sommerabend“ widerspiegeln. Die Linienführung, die für eine Formgebung der Farbflächen sorgt, lässt Landschaftskonstellationen wie „Am Meer“ oder „Süd-Australien“ erahnen. Doch durch die schleierartig ineinander verwobenen Farblasuren sind es nur mehr Schemen, die die Künstlerin auf diese Weise entstehen lässt. So liegt es letztlich beim Betrachter, wie seine ganz persönliche Sichtweise von „Horizonten“ ausfällt.
Johanna Sandau wurde 1963 in Düren geboren. Sie studierte Malerei und Druckgraphik sowie Kunsttherapie in Nürtingen. Seit 2000 hat sie ein eigenes Atelier in Bochum und ist bereits mit einer Vielzahl von Ausstellungen in Erscheinung getreten.
Die Einführung in den Abend hielt Cara Lila Bauer, Erste Vorsitzende des Herner Künstlerbunds. Das Bochumer Bläserensemble Anda(e)ntchen unter der Leitung von Monika Klar sorgte für den musikalischen Rahmen. Die Arbeiten von Johanna Sandau sind bis zum 19. Januar 2020 im EvK Herne an der Wiescherstraße 24 zu sehen. AW