CASTROP-RAUXEL – Gemeindebüro und Friedhofsbüro der Paulus-Kirchengemeinde Cas-trop sind ab sofort in einem Ladenlokal an der Wittener Straße 21 zu erreichen. Zuvor waren die Büroräume in einer Mietwohnung im ersten Obergeschoss desselben Hauses. Man gelangte nur über einige Treppenstufen vom Kirchplatz aus dorthin. „Wir wollen als Kirchen-gemeinde direkt an der Einkaufsstraße für die Menschen präsent sein“, sagte Pfarrer Arno Wittekind. Die neuen Räumlichkeiten sind darüber hinaus barrierefrei. „In den großen Schaufensterflächen können wir in Zukunft auf Veranstaltungen hinweisen und über das Gemeindeleben informieren“, so Wittekind. „Zurzeit haben wir wegen Corona zwar keine Publikumszeiten, doch wir hoffen, dass sich das bald ändern wird.“ Im Augenblick ist die Situation noch etwas beengt, da beide Büros in einem Großraum untergebracht sind. Ende Mai wird das Friedhofsbüro dann in das angrenzende Ladenlokal umziehen, das zuerst noch renoviert werden muss.
Am 6. März waren Ehrenamtliche fünf Stunden beschäftigt, bis alle Möbel und Umzugskisten am richtigen Platz waren. Die Aktenschränke des alten Büros befinden nun im Gemeindearchiv im Keller des Hauses. Hier wurden das Archiv des CVJM und die Akten der vergangenen Jahre eingelagert. Der Dachboden musste vollständig geräumt werden, um die oberen Wohnungen dämmen zu können. „Das war körperlich sehr anstrengend, aber wir sind froh, dass wir alles geschafft haben“, sagte Küster Thomas Friedel.
Mit dem Umzug des Büros ist der erste Bauabschnitt einer umfangreichen Renovierungsmaßnahme abgeschlossen. In den folgenden Bauabschnitten werden die ehemaligen Büroräume wieder zu einer Wohnung zurückgebaut. Alle Wohnungen werden renoviert, und das ganze Haus bekommt neue Fenster und eine neue Fassade. Etwa 550.000 Euro muss die Kirchengemeinde dafür investieren. Im Sommer soll alles fertig sein. AW