„Humor und positive Neugier behalten“

Herne. Nach 44 Jahren als Pädagogische Mitarbeiterin im Kirchenkreis Herne hat sich Sabine Kuck in den Ruhestand verabschiedet. Dass es zu diesem Anlass Anfang April eine Feier mit langjährigen Mitarbeitenden der „Kindervilla“ und dem Team des Luther-Kindergartens, ihrem letzten Einsatzort, gab, wusste Kuck nicht, war sie doch zu einer Teamsitzung eingeladen. Was sie stattdessen erwartete, war ein Fest mit vielen Überraschungen, lieben Worten und besonderen Geschenken. Auch Jennifer Strauß, die neue Referatsleitung der Kindergartengemeinschaft, und Marita Wolniak, die Vorsitzende des Leitungsausschusses, waren gekommen. Bei einem feinen Essen war jede Menge Gelegenheit, in Erinnerungen zu schwelgen.

In den Jahren seit 1980 hat sie in vielen verschiedenen Kindertageseinrichtungen im Kirchenkreis Herne gearbeitet – besonders lange in den Einrichtungen der (ehemaligen) Kreuzkirchengemeinde „Unterm Regenbogen“ und „Kindervilla“. Anschließend war sie über zehn Jahre als Vertretungskraft der Kindergartengemeinschaft mal hier und mal da im Einsatz.

Zuletzt hatte sie sich noch einmal dazu entschieden, fest zu einem Team einer KiTa zu gehören. So war ihr letzter Einsatzort von April 2024 bis Mai 2025 der Evangelische Luther-Kindergarten der Petrus-Kirchengemeinde.

„Sabine Kuck zeigte sich in all den 44 Jahren engagiert, wertschätzend und zugewandt gegenüber Kindern und Mitarbeitenden“, sagte Einrichtungsleiterin Sonja Friedrichs-Müller. „Sie hat ihren Humor nie verloren, war unglaublich flexibel und sehr zuverlässig. Darüber hinaus zeigte sie sich stets vielseitig interessiert und hat ihre positive Neugier über die lange Zeit behalten.“ Nun geht sie im Mai dieses Jahres in den Ruhestand – allerdings nicht bevor sie Ende April noch von den Kindern des Luther-Kindergartens verabschiedet wird.

Sabine Kuck (sitzend) im Kreis ihrer Kolleginnen und Kollegen. FOTO: PRIVAT