„Hömma Herne“

HERNE – Wer noch nicht alles über Herne weiß oder die Stadt kennen lernen möchte, muss weder an einer Sightseeing-Tour teilnehmen noch einen Stadtführer buchen.
Neuerdings kann man sich volldigital und kostenlos mittels Smartphone informieren lassen. Auf einer „Lauschtour“ findet man 16 Sehenswürdigkeiten der Innenstadt, dazu Informationen über Stadtgeschichte und „Döhnekes“, die auf einem etwa einstündigen Fußweg dargelegt werden. Beginnend an der Kreuzkirche (mit Rückblick auf die frühere Dionysiuskirche im Dorfzentrum von Haranni) bis zur Bahnhofsbrücke mit Vorstellung der „Neuen Höfe“ (in Umwandlung befindliches ehemaliges Karstadt-Kaufhaus) und des längst abgetragenen Hotels Schlenkhoff (einst schräg gegenüber dem Karstadt-Haus am Robert-Brauner-Platz gelegen) reicht die Skala der Sehens- und Merkwürdigkeiten. Die entsprechende App mit sämtlichen 16 Stationen sowie Audio-Tracks sind zu finden unter: www.stadtmarketing-herne.de/herne-entdecken.

Das Ganze heißt Audio-Tour, wurde unter der in Revierplatt gehaltenen Bezeichnung „Hömma Herne“ von Stadtmarketing, Stadtarchiv und der Geschichtsgruppe „Die Vier“ in drei Monaten erarbeitet. Spätere Erweiterungen oder Ergänzungen seien technisch möglich, ließen Holger Wennrich (Stadtmarketing) und Projektleiterin Astrid Jordan in einer Pressekonferenz am 3. September in der Kreuzkirche wissen. SI