Herzensangelegenheit Afrika

Castrop-Rauxel. Mit großer Freude hat Grazyna Krzyczkowski von Dennis Klaebe, Klinikmanager am Evangelischen Krankenhaus Castrop-Rauxel, eine Spende in Höhe von 250 Euro entgegengenommen. Einmal mehr war die Krankenschwester mit dem Verein „Alinafe Communities: Hilfe für Malawi“ ehrenamtlich im Namen der guten Sache unterwegs, um den Ärmsten der Armen in Afrika zu helfen. Und auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am EvK spendeten fleißig mit. Seit sieben Jahren reist die Krankenschwester in ihren Ferien nach Afrika. Für die 63-Jährige ist es eine echte Herzensangelegenheit, den Menschen in Not zu helfen, die, wie sie sagt, „gar nichts haben“. Seit über 30 Jahren arbeitet sie am EvK Witten, das zum Klinikverbund EVA Ruhr gehört und engagiert sich in ihrer Freizeit unermüdlich für das Hilfsprojekt. Nahrung, Kleidung, Spielzeug – „es fehlt einfach an allem“, so Grazyna Krzyczkowski. Umso glücklicher machte sie die große Freude der Kinder vor Ort, als der Besuch aus Deutschland einen echten Fußball mitbrachte. „Endlich müssen die Kinder nicht mehr mit leeren Plastikflaschen kicken“, so die Wittenerin. Die Tage sind heiß, die Nächte kalt, auf warme Kleidung sind vor allem die älteren Menschen angewiesen. Jedes Jahr packt sie einen riesigen Koffer und verteilt den Inhalt an die Dorfbewohner: Mützen, Schuhe, Jacken – alles wird dringend gebraucht.Die Dankbarkeit der Menschen ist riesig. Trotz bitterer Armut teilen die Familien das Wenige, das sie haben, und laden die Helferinnen und Helfer aus Deutschland zum Essen ein. Die Reisekosten zahlt Grazyna aus eigener Tasche – doch das stört sie nicht: „Es macht mich einfach nur glücklich, wenn ich die Freude in den Augen der Menschen sehe.“ EvK

  • Klinikmanager Dennis Klaebe übergab Grazyna Krzyczkowski einen Scheck in Höhe von 250 Euro für ihr Engagement in Malawi.
  • Groß war die Freude der malawischen Kinder über einen echten Fußball. FOTOS: PRIVAT