Wanne-Eickel. Zum ersten Kreismännersonntag nach mehrjähriger Pause hat der Vorsitzende der Männerarbeit im Kirchenkreis Herne im gastgebenden Bezirk Röhlinghausen der Kirchengemeinde Wanne-Eickel, Manfred Martiner, Superintendentin Claudia Reifenberger als Gast willkommen geheißen. In einem Referat zum Thema „Macht Euch die Erde untertan – und nun?“ räumte Reifenberger mit einem Missverständnis auf, das in der göttlichen Aufforderung die biblische Legitimation zu einer uneingeschränkten Unterwerfung der Umwelt erblickt. Vielmehr sei mit Herrschaft die Verantwortung und Fürsorge für das gesamte Ökosystem gemeint. Das führe zu der Frage für jeden Einzelnen, was zu einem auskömmlichen Leben erforderlich sei und zu der Aufforderung, das rechte Maß zu finden. „Gut leben statt viel haben“ müsse es für den Einzelnen heißen.
Die Ganztagesveranstaltung mit etwa 60 Teilnehmenden hatte mit einem Gottesdienst in der Lutherkirche begonnen, in dem Pfarrer i.R. Martin Schäfers die Predigt hielt. Man begab sich anschließend zum Gemeindehaus Göddenhoff, wo auch eine Mittagsmahlzeit gereicht wurde. Berichte und Filmvorführungen von zwei Rüstzeiten leiteten über zum abschließenden Kaffeetrinken über. SI