Herne. Mit vielen Konfirmanden und Konfirmandinnen und Erwachsenen hat die Petrus-Kirchengemeinde Herne am Letzten Sonntag nach Epiphanias in der Dreifaltigkeitskirche einen vorgezogenen Kirchentagssonntag gefeiert. Als roter Faden diente das Kirchentagsmotto des bevorstehenden Kirchentages in Hannover „mutig - stark - beherzt“.
„Was ist dein Mut? Wo hast du dich selbst überrascht?“ Mit diesen Frage eröffneten Laienprediger Rüdiger Buschmann und Irmhild Hartmann den Gottesdienst. Darauf lautete die Antwort als Bewegung des Mutes: „Von Abhängen gesprungen, in Löcher gefallen, gewonnen, verloren, wieder aufgestanden“. Das anschließende Psalmgebet skizzierte menschliche Befindlichkeiten gegensätzlicher Art anhand von Bibelsprüchen: „Meine Seele ist übervoll von Leid“ (Psalm 88,4). „Mit meinem Gott springe ich über Mauern“ (Psalm 18,30). Schließlich behalte der Mut den Vorsprung, wenn die Betenden erkennen: „Gott ist mein Licht!“
Nach der Predigt unter dem Thema „Heute bin ich mutig!“ folgte ein dreigliedriges Bekenntnis der Gemeinde, das in das Lob der Kraft Gottes einmündete, die die Bekennenden zur Kirche zusammenführt. Die Fürbitten führten diese Linie der Selbstvergewisserung im Glauben aus und leiteten über zur Abendmahlsfeier. Am Freitag, dem 14. Februar, wird die Gemeinde das Kirchentagsthema um 18 Uhr in der Dreifaltigkeitskirche mit einem Feierabendmahl vertiefen und lädt dazu alle Interessierten herzlich ein. HHB
FOTO: PRIVAT
- Thomas Hölken, Heidi Zebrowski, Astrid Winoto, Jens-Christian Nehme, Kerstin Heppener, Irmhild Hartmann und Christa Blatt gestalteten mit Rüdiger Buschmann (Mitte) den Gottesdienst zum Kirchentagssonntag am 2. Februar in der Herner Dreifaltigkeitskirche.