Castrop-Rauxel. Rund 30 Frauen und Männer aus dem Kirchenkreis Herne und weit darüber hinaus – eine Teilnehmerin ist aus Bielefeld angereist – haben mit Klatschen, Stampfen, Schnipsen und vielen weiteren percussiven Geräuschen, die man dem Körper entlocken kann, vielschichtige Rhythmen erzeugt. „Und das klingt nicht nur gut, es sieht auch anmutig aus, fast wie eine Choreografie“, sagte Kreiskantor Wolfgang Flunkert, der zum fünften Mal Carolanne Weidle als Referentin für den Workshop Bodypercussion gewinnen konnte. „Eigentlich müsste man das auch mal aufführen“, meinten im Anschluss an die Veranstaltung mehrere Teilnehmerinnen. Weidle ist erfahrene Sängerin und Musical-Darstellerin, Choreographin und Rhythmus-Pädagogin. Mit ihrer begeisternden Art zeigte sie in diesem Jahr im Wichernhaus der Paulus-Kirchengemeinde Castrop, wie man es macht – und die Teilnehmenden ahmten begeistert nach. Das Erlernte dürfte in Zukunft Anwendung in Chören und sangesfreudigen Gruppen finden. SI
Sehr beliebt ist die kirchenmusikalische Fortbildung „Bodypercussion“ – dieses Jahr fand sie im Wichernhaus der Paulus-Kirchengemeinde Castrop statt.
FOTOS: MICHAELA HOPFE