Gegen das Vergessen

Herne. Zum 30. Male sind am 9. November Frauen und Männer auf Einladung der Partei Bündnis 90/ Die Grünen zum Gedenken der Reichspogromnacht am 9. November 1938 am ehemaligen Standort der Herner Synagoge Ecke Hermann-Löns-Straße/ Schaeferstraße zu einer Gedenkfeier zusammengekommen. Nach einer Kranzniederlegung gedachte Jörg Höhfeld der Opfer nationalsozialistischer Verfolgung und kündigte solche Gedenkfeiern an historischer Stätte auch in der Zukunft an, um ein Zeichen gegen Antisemitismus und das Vergessen zu setzen. Die Teilnehmenden entzündeten Kerzen. SI/ FOTOS: FW SIEPMANN