Früherkennung ist Trumpf

CASTROP-RAUXEL – Den Darmkrebsmonat März die Chefärzte Dr. Christian Kühne und Christoph Schildger zum Anlass genommen, um im Evangelischen Krankenhaus Castrop-Rauxel interessierte Laien umfassend über das Krankheitsbild zu informieren. Unter dem Motto „Darmkrebs – Lass uns darüber reden“ hielten die beiden Mediziner ein eindringliches Plädoyer für eine konsequente Krebsvorsorge.
„Wir hoffen, möglichst viele Menschen für das Thema zu sensibilisieren, denn gerade beim Darmkrebs erhöht eine Früherkennung die Heilungschancen deutlich“, betonte Christoph Schildger, Chefarzt der Klinik für Innere Medizin und Altersmedizin. Prävention, d.h. die richtige Vorbeugung, war für den Gastroenterologen zentrales Thema seines Vortrags.
Auch Dr. Christian Kühne, Chefarzt der Klinik für Viszeralchirurgie, unterstrich in seinem Vortrag, dass der regelmäßige Gang zur Vorsorgeuntersuchung die Heilungschancen im Falle einer Erkrankung deutlich erhöht. Darüber hinaus begeisterte er das Publikum mit einer anschaulichen Darstellung des Darms in allen seinen Funktionen sowie der Beschreibung der verschiedenen chirurgischen Behandlungsverfahren.
Wie wichtig die Krebsfrüherkennung ist, zeigen die aktuellen Zahlen der Krankenkassen. Seit der Einführung des kostenlosen Angebots einer Darmspiegelung ab dem 50. Lebensjahr ist von 2002 bis heute bundesweit ein Rückgang der stationären Patienten um rund 20 Prozent zu verzeichnen. AW