Herne. Am 21. Oktober sind etwa 200 Frauen und Männer der Einladung der evangelischen und katholischen Kirche in Herne und der islamischen Gemeinde Röhlinghausen gefolgt und haben vor der Kreuzkirche auf dem Europaplatz gemeinsam für Frieden und für alle Opfer der Gewalt im Nahen Osten gebetet. Es wurde ein jüdisches, christliches und muslimisches Totengebet gesprochen und in fünfminütigem Schweigen der Toten beider Seiten gedacht.
Der Aufforderung auf Fahnen und politische Symbole zu verzichten kamen alle Teilnehmenden nach. „Endlich ein Ort, wo ich nicht sofort Partei für die eine oder andere Seite ergreifen muss, sondern ich einfach nur das ganze Leid vor Gott bringen und für die Menschen beten kann“, sagte eine Teilnehmerin im Anschluss an das Friedensgebe. Auch am kommenden Samstag wird wieder um 11 Uhr auf dem Europaplatz vor der Kreuzkirche gemeinsam für Frieden gebetet. SI