Fassade des alten Kreiskirchenamtes bleibt erhalten

HERNE – Am früheren Kreiskirchenamt in der Albert-Klein-Straße in Horsthausen, das seit 2007 leer steht und Ende August 2020 dessen Dachstuhl durch einen Brand stark beschädigt wurde, werden die Vorbereitungen für die neue Nutzung des Gebäudes als Seniorenresidenz getroffen. Zunächst wurde ein Baukran aufgestellt, mit dessen Hilfe das Gebäude entkernt werden soll – bei Schonung der Fassade. Die soll erhalten bleiben, während das Gebäudeinnere mit 80 Wohnräumen für Senioren, Gemeinschaftsraum, Küche, Wäscherei und Friseursalon barrierefrei versehen wird.

Von einer Schieflage des Gebäudes, das sich infolge von Bergschäden an einer Seite um mehr als einen Meter gesenkt hatte, wird künftig nichts mehr zu spüren sein. Die BELIA-Residenzen GmbH, Betreiber von weiteren 16 Einrichtungen, davon etlichen in umliegenden Revierstädten, wird im Neubau in Zusammenarbeit mit Ärzten und Therapeuten Lang-, Kurzzeit-, Verhinderungspflege und Vollversorgung für die künftigen Bewohnerinnen und Bewohner anbieten. Die Niederlassung NRW in Bochum ist unter Telefon (0234) 516 77 24 -0 zu erreichen. SI