HERNE – Im Bemühen, werdenden und kürzlich gewordenen Eltern wissenswerte Dinge über ihren „Sonnenschein“ zu vermitteln, laden Familienbüro der Stadt Herne, „Willkommen daheim“ und die Kirchengemeinde Sodingen nun auch stadtweit zu Familienfrühstücken mit Fachvorträgen und praktischen Übungen wechselweise in drei Lokalitäten ein. An jedem ersten Mittwoch im Monat ist das städtische Familienbüro an der Hauptstraße 141, an jedem dritten Mittwoch sind die Gemeinschaftsräume FloBo an der Ecke Bochumer-/ Flottmannstraße, an jedem vierten Mittwoch das Gemeindehaus der Kirchengemeinde Sodingen an der Mont-Cenis-Straße 327a von 10 bis 11.30 Uhr Frühstücks- und Vortragsort.
In diesem Jahr werden am 6. November im Familienbüro „Kindersitze im Auto“ (mit Frank Martin, Polizei) und am 4. Dezember „Weihnachtsüberraschungen“ (Referent offen) als Themen behandelt. Im FloBo heißt es am 16. Oktober „Der offene Mund – saugen, kauen, spucken“ (mit Logopädin Katja Sommer) und am 20. November „Puzzeln, malen, Türmchen bauen“ (mit Sonja Maß von Frühförderung und Lebenshilfe als Referentinnen). In Sodingen lauten die Themen am 23. Oktober „Angeschnallt“ (Polizei) und am 27. November „Lebensrettende Maßnahmen bei Kleinkindern“ (Ralf Konczak, Feuerwehr). Bei allen Frühstücken mit Vorträgen stehen Wickeltische und Krabbelecken für Kleinkinder zur Verfügung. Auskünfte sind beim Familienbüro unter Telefon (02323) 16 34 81 oder per E-Mail unter familienbuero@herne.de abrufbar. SI