CASTROP-RAUXEL – Eine Notfallsituation erfordert vom herbeigerufenen Arzt ein schnelles Handeln. Deshalb hat das Evangelische Krankenhaus Castrop-Rauxel zu einer umfassenden Informationsveranstaltung speziell für Mediziner eingeladen – dem Castroper Notfalltag 2019.
Ein großes Aufgebot an Referentinnen und Referenten sorgte dafür, dass möglichst viele Fragestellungen abgedeckt waren, mit denen Mediziner konfrontiert werden, die als Notärzte zu Rettungseinsätzen ausrücken. Die Themen reichten von der Geburt im Notarztwagen, über Umgang mit einem akuten Schlaganfall bis hin zur Versorgung Schwerstverletzter.
Auf großes Interesse stießen die Workshops, die den zweiten Teil des Castroper Notfalltags bestimmten. Hier konnten die Teilnehmenden u.a. lernen, wie sogenannte intraossäre Zugänge gelegt werden, um Medikamente direkt über die Knochenmarkshöhle zu verabreichen.
Ziel war es, den Medizinern in einem breit gespannten Themenbogen ein umfassendes Update zu bieten. Neben Klinikärzten waren auch niedergelassene Mediziner gekommen, die als Notärzte aktiv sind. Initiiert und geleitet wurde die Veranstaltung von Dr. Jürgen Jahn, Chefarzt der Klinik für Innere Medizin und Altersmedizin am EvK Castrop-Rauxel. AW