HERNE – „Wie sieht der Arbeitsalltag in der Pflege aus?“ Mit dieser Frage befassten sich fünf Jugendliche, die im Rahmen des ersten Schüler-Azubi-Camps NRW einen Praktikumstag im Evangelischen Krankenhaus Herne verbracht haben. Das Projekt ist eine Initiative der Arbeitgeberverbände Ruhr-Westfalen in Kooperation mit dem Bildungswerk NRW, die damit jungen Menschen die Chance bieten, ausgewählte Ausbildungsberufe kennenzulernen.
Nach einer kurzen Einführung vertauschten Ernesta, Chantal, Iman, Lucas und Julian ihre Alltagskleidung gegen die offizielle Dienstkleidung der EvK-Pflegekräfte. Anschließend ging es auf die Stationen der Inneren Medizin, Chirurgie, Neurologie und Gefäßchirurgie. Dort wurde jeder einzelne Praktikant bereits von seinem persönlichen Paten, einem Krankenpflegeschüler, erwartet. Die Gäste lernten, wie man Vitalwerte misst, was bei einem Bettenaustausch zu beachten ist oder auch, wie die schonende Lagerung eines Patienten aussieht. Im Gegenzug dazu interviewten die Jugendlichen ihre Praktikumsbetreuer zum Thema Pflegeberuf und drehten für ihr Projekt kleine Video-Sequenzen.
Sichtbar begeistert kamen die Praktikanten danach zu einer Info-Abschlussrunde mit EvK-Ausbildungsbetreuerin Nicole Speckmann, die den Praktikumstag auf den Stationen organisiert hatte, mit Krankenpflegeschulleiter Martin Hückelheim sowie Michael Quante, Betreuer des Schüler-Azubi-Camps NRW, zusammen. Eine Übersicht über die Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger und über die umfassenden Berufsmöglichkeiten in diesem Bereich beendete den Projekt-Tag im EvK. JF