Erntedankgaben für das Zeppelin-Zentrum

Wanne-Eickel. Es hat schon Tradition, dass die Kinder der St. Elisabeth-Gruppe jedes Jahr nach dem Erntedankfest das Zeppelin-Zentrum besuchen. In diesem Jahr brachten die Kinder der Schildkrötenggruppe, begleitet von ihren Erzieherinnen, einen Bollerwagen voller Spenden für den täglichen Mittagstisch der Beratungsstelle Arbeit. Zeppelin-Leiterin Dagmar Spangenberg-Mades nahm die Gaben zusammen mit ihren ehrenamtlichen Mitarbeitern entgegen und erklärte den Kindern, was der Koch Christian Leckeres davon für die Gäste des Mittagstisches zubereiten wird. „Ich sage herzlich Danke für die Spenden, die dazu beitragen, dass täglich eine kostengünstige Mahlzeit im Zeppelin-Zentrum angeboten werden kann“, so Spangenberg-Mades. Ihr Dank richtete sich auch a die Kirchengemeinde Wanne-Eickel, die das Zeppelin-Zentrum auch in diesem Jahr wieder die Gaben des Erntedankgottesdienstes in der Auferstehungskirche in Bickern bedacht hat. DSM

Die Kinder der Schildkrötengruppe mit ihrem Bollerwagen voller Erntedankgaben vor dem Zeppelin-Zentrum. Mit im Bild die Erzieherinnen Maren Ehrlich (unten links), Lieke Keereweer (oben links) und Henrike Kaiser (oben rechts) sowie Christian Glasner, 
und Dagmar Spangenberg-Mades (unten rechts). FOTO: ZEPPELIN