Ernstes Thema spielerisch präsentiert

Castrop-Rauxel. Die Kirchengemeinde Castrop-Rauxel-Nord und die Fachstelle Eine Welt des Kirchenkreises Herne haben sich wie im vergangen Jahr auch am letzten August-Wochenende 2025 am Stadtteilfest Ickern in Castrop-Rauxel beteiligt.

Die Mitarbeitenden der Fachstelle Eine Welt haben an ihrem Stand ihre Angebote vorgestellt. Im Fokus stand in diesem Jahr die Beratung für Betroffene von Menschenhandel, Zwangsprostitution, Zwangsheirat oder Häusli­cher Gewalt. Mit dem Cornhole-Spiel machten Nina Bauer und Anna Hopfe auf das Thema „Gewalt in Beziehungen“ aufmerksam, um mit den Besucherinnen und Besuchern ins Gespräch zu kommen. „Es ging uns darum, gesunde und ungesunde Verhaltensweisen in Beziehungen aufzuzeigen sowie auf Macht- und Kontrollmechanismen in gewaltbezogenen Beziehungen aufmerksam zu machen“, so Anna Hopfe.

Die Kirchengemeinde Castrop-Rauxel-Nord hat am benachbarten Stand den Besucherinnen und Besuchern einen persönlichen Segen angeboten. Viele haben von diesem Angebot Gebrauch gemacht. Außerdem gab es hier Waffeln, und Kinder konnten Armbänder gestalten. Mit Blick auf die Kommunalwahlen riefen die Mitarbeitenden dazu auf, eine demokratische Partei zu wählen. AR

 

  • Anna Hopfe (links) und Nina Bauer informierten über das Thema „Gewalt in Beziehungen“. Unterstützt wurden sie von Steffen Wilmink (Geschäftsführer der Fachstelle Eine Welt) und Katja Jähnel von der Flüchtlingsberatung (nicht im Bild).
  • Mit dem Cornhole-Spiel machte Nina Bauer auf das Thema „Gewalt in Beziehungen“ aufmerksam.
  • Die Kirchengemeinde Castrop-Rauxel-Nord bot persönlichen Segen an. Außerdem gab es an dem Stand Waffeln. FOTOS: MICHAELA HOPFE